Dienstag, 24. Mai 2011

Pommes Rot Weiss vs. High Kings 2:2

Pommes Rot Weiss vs. High Kings 2:2

An einem strahlenden Sommertag trafen die Hochelfen der High Kings auf die Halbinge von Pommes Rot Weiss. Das Klima des spiels zeichnete sich früh ab, den unter den Fans der Kurzen befand sich ein sogenannter „Roter Block“, der sich zum Ziel gemacht hatte, sämtliche elfische Fans mit Ketchupattacken vom Feld zu treiben.

Unglücklicherweise schafften es keinerlei Ketchup-Reserven vorbei am Meisterkoch der Halblinge, so dass die Fans der High Kings ungestört Ihre Plätze einnehmen konnten. Der Münzwurf ging an die Halblinge, die sich für das Empfangen entschieden. Früh wurde hartes Spiel favorisiert, was leider mit einem unglücklichen Stolpern des blitzenden Baumes bestraft wurde. So konnte noch bevor die Halbline in Ballnähe waren ein Fänger der High Kings die Reihen durchbrechen und in der 2. Runde das 1:0 erzielen.

Das brachte bei den Halblingen den Kessel zum überlaufen. Schließlich war es die Schuld der Fabulous Wonderboys, das die armen Halblinge von Pommes Rot-Weiss überhaupt auf dem Spielfeld antreten mussten, und die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Teams war einfach zu groß. Eine Welle tretender, beißender und spuckender Halblinge trieb das Team der Elfen in die wartenden Arme Ihrer Baummenschen, die einen nach dem anderen ins Publikum beförderten. Währenddessen sprangen die Halblinge schamlose auf jedem gefallenen Elfen herum und riefen Dinge wie „Nie wieder Quiche!“ oder „Hor’s dOeuvre sind keine Mahzeit!“

Ein Lineman brach sich gar das Schlüsselbein beim Versuch, einen der zeternden Hobbits aus dem Gewusel zu zerren, um an den Ball zu kommen. Als nur noch 3 Elfen auf dem Spielfeld lagen, besann sich der Ballträger schließlich seiner Aufgabe und erzielte den Ausgleich zum 1:1.

Die letzte Spielrunde wurde dann sogar noch von einem Blitz der Halblinge unterbrochen, während dem sich ein dreister Hobbit sogar den Ball schnappte. Dafür wurde ihm aber konsequent vom Fänger der Elfen die Nase gebrochen.

Die Halbzeitpause reichte dann auch aus, um das Mütchen der Elfen und Halblinge zu kühlen, und sämtliche K.O.Spieler kamen wieder aufs Feld.

Der Trainer der High Kings musste jetzt tatsächlich die Halblinge als Gegner wahrnehmen und begann einen ernsthaften Vorstoß tief ins Feld. Pommes RW konterte mit einem geschickten Defensivspiel, das vor allem auf der Kleinwüchsigkeit seiner Spieler beruhte. So konnte trotz schnellen Seitenwechseln und Pässen immer wieder der Ballträger bedroht werden. In Runde 4 brach dann ein Blitzer der Elfen aus und erzielte das 2:1.

Das letzte Spielviertel fand in brütender Hitze statt. Trainer Nekroskop setzte auf eine „Linke Holzflanke“, bei der beide Bäume in der linken Feldhälfte „vorstürmen“ und dort einen Käfig sichern. Unglücklicherweise scheitete dies wieder am Blitz des ersten Baumes, der sich zusammen mit seinem Opfer lang machte.

Blitzschnell konterten die Elfen und bedrohten den Ball in der Hälfte der Pommes, aber mit mehr Glück als Verstand konnten die Kurzen ihn doch noch ergattern und durch Übergaben bis ins die Gehölzverteidigung bringen.

In der vorletzten Runde setzten die Halblinge dann auf den riskanten Halblingwurf, der auch prompt scheiterte, als der fettige Ballträger dem Baummenschen aus den Ästen rutschte. Glücklich erlangte einer der anderen Halblinge den Ball und sprintete weit ins freie Feld, völlig ungedeckt. Alle anderen Halblinge verbissen sich in Umhänge und Schuhe der Elfen, um sie von Ihrem Champion abzuhalten. Früh positionierte sich aber trotz dieser Anstrengungen ein Läufer neben dem Ballträger und winkte lässig einen Blitzer heran, diesen frechen Burschen zurichten, aber dieser, geblendet von der Sonne und dem Blättergewirbel der Baummenschen, verfing sich tatsächlich in einem Halbling und konnte den Blitz nicht zu Ende bringen! Unter donnerndem Jubel riss sich der ballträger los und erzielte keuchend, aber glücklich, das 2:2 für Pommes Rot-Weiss!

Ein Ergebnis, das wieder mal zeigt, das Halblinge gewiss nie um den Titel spielen werden, aber durchaus für jedes gegnerische Team ein Stolperstein sein können.


1 Kommentar:

Breunig hat gesagt…

Stolper-Fett-Näpfe! Diese miesen kleinen Pomme de Terre! Wir haben nicht mit Foulspiel gerechnet - das ist unfair! Unsere nächste Begegnung wird weniger tänzerisch! Dann ziehen wir die Glaceehandschuhe aus und dafür richtig üble Pailettenhandschuhe an, jawol! 2:2 - argg. Und sogar einen Dauerverletzten - argg!