"Zuerste sah es so aus alls wollten die Elflein sich wirklich prügeln" so Hyperion "und sie waren darin garnicht schlecht darin - also so für eine Minute oder so. Nach dem die ersten vom Feld krochen wurde auf Elfentaktik umgestellt. Meine Jungs haben genau die Gegentaktik für dieses Rumgehüpfe:
In der ersten Halbzeit haben die Chaoten den Ball - und prügeln diesen, unter ständigen Angriffen in die Endzone - es ist ein locker aufgestelltes Spiel denn gleich zu Beginn fallen sowohl zwei Dogs als auch zwei Kings aus. Im Laufe des Gerangels fallen aber noch weitere Kings den harten Blocks zum Opfer und so stehen am ende der Ersten zu wenige um den Ausgleich zu machen.
So geht es dann aber auch in der Zweiten Halbzeit los - der klägliche Rest der Dice Kings versucht einen letzten Vorstoß der schon Sekunden später einfach zusammen geprügelt wird. Viele Elfenspieler krümmen sich auf dem Boden und ihr Trainer winkt ab! Es sind nurnoch 4 Elfen auf dem Platz - ein Assasine kann dem brutalen Getrampel entgehen - der Schiri pfeift ein Beast nach dem Anderen vom Platz und die Chaoten tragen zeitgleich den 2 Ball in die Endzone.
Nach einem erneuten und letzten Anpfiff sehen die Dunkelelfen extrem gebeutelt aus - und können so eben das 3:0 verhinden.
Die Dice Kings waren chancenlos - und das bringt die Frage auf ob ein 3:3 bei unserem geliebten Blood Bowl nicht doch spannender sein kann als ein 2:0 ohne echte Höhen.
Wer rechnen kann weis das die Sly Dogs nun knapp die Tabelle führen (3 Siege - 9 Punkte) da sie sich von ihren Brüdern aus dem Norden leicht absetzen konnten. Die Slydogs stehen nun aber vor den Orks der Liga - im Prügeln sind diese Grünen Monster eine andere Nummer als schwache Elfen und wenn diese Grüne Mangel überlegt wurde geht es gleich weiter gegen die "Zeit des Wandels" - wir haben hier einen Historischen BBA Blood Bowl Liga Verlauf - zwei Chaos Teams an der Spitze!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen