Dungeon Bowl 2012 (Infos von der Games Workshopwebsite)
Die Zwergengilde der Drakenburg lädt zum IX. DUNGEON BOWL!
Am
Wochenende des 10. & 11. März 2012 können 100 Trainer mit ihren
Blood Bowl Teams ihr Können, Geschick und Glück miteinander messen.
Jedes Team bestreitet sechs Partien auf den feinen südtileanischen
Rasenplätzen, während die Finalisten in den Tiefen der Katakomben um den
Titel des Dungeon Bowl Champions selbst kämpfen!
DAS TURNIER
- Maximal 100 Teilnehmer.
- Wir verwenden das aktuelle Competition Rules Pack (CRP), inklusive aller aktuellen Rules Reviews (sofern vorhanden).
- Jeder Teilnehmer spielt sechs Spiele, wobei er immer dasselbe Team samt Aufstellung verwendet.
- Nur die Finalisten spielen nach den gleichnamigen Dungeon- Bowl-Regeln.
- Jedem Team steht ein Budget von 1.050.000 Goldmünzen (TR 105) zur Verfügung!
- Jedes Team darf einen (0-1) Starspieler anheuern, zu den im CRP angegeben Kosten.
-
Die Spiele werden nach dem „Schweizer System" arrangiert und
garantieren so keine gleichen Paarungen und einen fairen Wettkampf.
- Alle Teams müssen aus bemalten Citadel-Miniaturen bestehen.
- Die Ergebnisse werden an die NAF weitergegeben und gewertet.
- Die kompletten Regeln und eine Kontaktadresse für Fragen findest du im Booklet (in Kürze auf Deutsch + Englisch verfügbar).
DAS WOCHENENDE
Die
Teilnehmer spielen Samstag und Sonntag jeweils drei Spiele. Am
Samstagabend erwartet euch ein gemeinsames Abendessen (im Preis
inbegriffen). Die Tickets werden in Kürze über den Onlineshop bequem von
zu Hause, oder über die Games Workshop Hobbyzentren bestellbar sein.
DIE GLITZERNDEN PREISE
Wie
jedes Jahr prämieren wir den Gesamtsieger 2012 (den Dungeon Bowl
Champion, dessen Erfolg ein Teil des Blood Bowl Hintergrunds wird!), den
Zweitplatzierten, das brutalste Team, die meisten Touchdowns, das beste
„Stunty"-Team, die schönste Reservebank sowie den bestgekleideten
Spieler und verleihen den berühmt-berüchtigten Wooden Spoon!
Jeden Teilnehmer erwartet zudem eine Urkunde mit seiner Abschlussplatzierung.
Tickts und Infos hier:
http://www.games-workshop.com/gws/content/article.jsp?aId=14300025a
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen