mit einer Rückrunde
Blood Bowl Liga News zur 1. Sudenland BB Liga, der offenen Sudenland BB Liga aka Sollandliga.
und zu der Liga der Brutal Brawl Association sowie News und Artikel rund um den Sport.
Montag, 30. November 2009
Die neue Brutal Brawl Association
mit einer Rückrunde
Sonntag, 29. November 2009
Trasher siegen 3:2 gegen die MAFIA - Saisonende!
Es war eine schnelles Spiel, ein schmutziges Spiel, ein unfaires Spiel. Die
Zuschauer waren sich einig: Hier wurde einem was geboten für sein Geld.
Die Trasher kickten den Ball in die gegnerische Hälfte, die Mafia brachte den
Ball unter Kontrolle, aber geriet sofort unter Druck. Schon in der 2. Runde
gab es die erste Verletzung auf seiten der Mafia, die sich an der "Line of
Skirmish" mit dem Morgenstern ausliessen. Doch noch war es nicht an der Zeit
für "Pusher" den Rattenoger der Trasher, der unter permanenter Attacke stand,
in die Box zu gehen. Nach einem Gangbang von 2 Gobbos musste der einzig
einsatzfähige Gutter Runner schon vom Sanitäter reanimiert werden. Diese harte
Gangart der Mafia zahlte sich aber (noch) nicht aus und in der 4. Runde wurde
der Ball in der Touchdownzone der Mafia abgelegt.
Der recht unparteiische Schiedsrichter nahm dan Fanatiker aus dem Spiel, was
die Mafia nicht beeindruckte. Sie brachten die Kettensäge und mit ihr Blut und
Knochensplitter. Doch auch diese Maßnahme führte nicht zum erfolg. Die Trasher
beendeten die erste Halbzeit mit einem 0:2.
2. Halbzeit, Anstoss der Mafia. Der Ball wird gefangen, übergeben, gesichert,
ein Troll in die K.O. Box geschickt.. und das 0:3 erzielt während 3/4 der
Trasher auf den noch verbleibenden Troll eintreten.
Doch dann, das Blatt wendet sich, der Rattenoger der Trasher wird schwer
verletzt, die Mafia stürzt vorwärts, vorbei an den erstaunten Trashern, die
nicht zu bremsen waren in ihrem drang nach vorne zu stürzen. Doch da ist es !!
das 1:3, Die Menge tobt !
Der Schock war den Trashern in ihren Rattengesichtern abzulesen. Kickoff, ohne
das Zentrum versuchen die Trasher sich noch schnell für einen 4. Touchdown zu
postieren, doch da vergeigt der Werfer, und Teamkapitän, mal wieder die
Ballaufnahme. Ein Gobbo wird von einem Troll gegriffen, geworfen, er landet,
nimmt das Leder auf und .. 2:3 !!!!
In der letzten Runde musste noch ein Spieler der Mafia vom Sanitäter reanimiert
werden, während die Ratten den Ball schnappten und in die Sicherheit der
eigenen Hälfte brachten. Die Trolle der Mafia waren anscheinend der Meinung das
Spiel wäre schon vorbei, denn sie setzten sich beide hin und schnupperten an
Wildkräutern auf dem Feld.
Auf beiden Seiten gab es jeweils 4 ! Verletzte. Die Kommentatoren bewerteten
das Spiel mit 20/20 Punkten. Beide Sanitäter mussten Tote wiederbeleben und
auch Platzverweise wurde für beide Teams ausgesprochen.
Hätte das Spiel länger gedauert, wäre es sicherlich noch eng geworden für die
Trasher, doch so konnte man sich noch den 2. Platz der Liga mit einem grandios
spannenden Spiel sichern.
Quelle: Shiro
Mittwoch, 25. November 2009
BBA Shortnews
-Bells sind weiterhin teuerstes Team der Liga (Teamwert 1.760.000+Schwarzgeld)
-Kartenvorverkauf: Letztes Spiel der 2ten BBA Saison zu haben - Trashers vs. Fischmarkt MAFIA! Buy now!
Sonntag, 22. November 2009
Die gelben Pickels vs. You Ork Lovin MF
DAS BBA HARDCORE MATCH ERFÜLLTE
DIE ERWARTUNGEN DER FANS
Die Fans waren aufgeheizt, die Spieler ebenso. Auf Seiten der Orks musste ein Blocker ausfallen, die Pickels traten in voller Stärke an.
Der Münzwurf ging zu Gunsten der You Ork Lovin MF, die sich aber für den Anstoss entschieden. Die Pickels versuchten den Durchbruch auf links und konnten früh mehrere Meter gut machen. Die Orks blockierten aber schnell. Ein Durchbruchversuch des neuen Läufers der Pickels wurde 3 Meter vor der Endzone brutal erstickt. Daraufhin entwickelte sich das Spiel in eine wilde Schlägerei, in der schnell ein Slayer verletzt und ein Schwarzork Ko gingen. Schließlich konnten die You Ork Lovin MF aber durch einen schönen Pass in der 5. Runde das 1:0 erzielen.
Mit nur drei Runden um auszugleichen waren die Pickels unter Druck. Diesmal über rechts gehend wurden auch hier schnelle Meter gemacht, aber die Orks blocketen auch hier exzellent aus und konnten einen der Blocker ins Publikum treiben. Zwar hatten die Pickels noch einen Alternativangriff mittels eines freistehenden Blitzers geplant - da der aber darauf beruhte, einen Ausweichwurf zu schaffen, verschwanden diese Hoffnungen mit den Vorderzähnen des Läufers im Astrogranit.
Stattdessen drohten die MF's mit einer 2:0 Führung, nachdem auch ein Blitz den freistehenden Ork nicht niederstrecken konnte, aber auch dem Werfer der Orks war das geradeauslaufen nicht gegeben, und so endete die erste Halbzeit mit 1:0 Führung für die Grünhäute!
Nun hiess es verteidigen für die Pickels. Aufgrund der immer noch starken Offensive der You Lovin MF stellten auch die Zwerge nur drei Langbärte and die Grundlinie, um ein Durchbrechen der Orks und des einzelenen Goblins zu verhindern.
Tatsächlich setzten die Orks aber auf Nummer sicher und bildeten einen starken Käfig um einen der Starschwarzorks - eine Grünling mit Amitionen zum Elfen, der tatsächlich Hieben lieber auswich als sie zu verteilen!
Also kam es zu der von vielen Fans gewünschenten harten Konfrontation - rundenlang hieben Zwerge und Orks aufeinander ein. Offensichtlich gehemmt aufgrund der engen Aufstellung konnten aber weder die Schwarzorks noch der Troll der MF's richtig auftrumpfen und schafften es nur, die zähen Zwerge immer wieder vom Käfig wegzuschieben. Währenddessen verfrachteten die Pickel einen Ork nach dem anderen auf die Bank oder ins Krankenhaus.
Das endgültige Aus brachte der tödliche Genickbruch eines der Schwarzorks - die MF's verloren vollends die Nerven und verbüßten zwei Turnovers in kurzer Folge, so das die Pickels in der letzten Runde auf 1:1 ausgleichen konnten. Der Star Goblin der MF´s wurde nebenbei der Kopfabgerissen, als einer der Pickels glaubt das Leder unmittelbar vor seinen Augen zuhaben und mit dem den Kopf des Goblins verwechselte.
Somit haben sich die Ork Loving MF's blutig den Sieg zur Liga erkauft, während die Pickels wieder ihrem Ruf als unnötig brutales Team gerecht wurden!
Samstag, 21. November 2009
Heiße Disskusionen um Aufwertungsspiele
und Ausgeglichenheit in der BBA
Chancen über eine eindeutige Regelung noch nicht in Sicht
Mittwoch, 18. November 2009
BBA Sport News [von Milli Bash]
Mili B.: In Fachkreisen gelten die gelben Pickels spätestens seit dem Eröffnungsmatch der 2. Saison gegen die Fairy Tale Suicider als brutalstes Team der Liga, kaum ein anderes Team in der BBA wird derzeit so gefürchtet. Selbst die Bell of Lost Stones hat offen bekannt Angst vor den Pickels zu haben. Ist der Ruf der den Pickels vorauseilt gerechtfertigt? War es der Plan sich als brutalstes Team in der BBA zu etablieren?
Nekroskop:Kann man so nicht sagen – klar bleibt einem als Zwerg nicht viel Alternative, als den fixen Teams das eine oder andere Bein zu brechen, aber ich will das viel unterschätzte Pass-Spie auch bei den Zwergen etablieren.
Wo gepickelt wird, da fallen Elfen, das ist halt so, aber das ist nicht die Zielsetzung der Mannschaft.
Mili B.: Mmmmh dieser letzte Satz dürfte viele Fans überraschen vielleicht sogar etwas enttäuschen. Auffallend ist der Name des Teams: „Die gelben Pickels“ hört sich nicht wirklich furchteinflößend klingt und gibt nichts von der Brutalität die wir dann auf dem Feld zu sehen bekommen preis. Steckt dahinter eine tiefere Taktik? Wie kam es zu der Namensgebung und was steckt hinter?
Nekroskop:Grr, elende Übersetzungsfehler! Irgendein dilettantischer Goblinübersetzer ...
Mili B.: "HUST" hä ähm!!!
Nekroskop:Gesundheit! Wo war ich? Ach ja, irgendein dilettantischer Goblinübersetzer hat den glorreichen zwergischen Namen „Die güldenen Streiter des Steinpickelclans“ in diese gräßliche From übersetzt. Und um den Fehler zu berichtigen verlangen diese unverschämten Knauserer 10 Goldstücke! Das ist infam!
Mili B.: Die Pickelmaniacs, die Fans der gelben Pickels sind davon überzeugt, dass die Pickels das einzige Team sind, das zu Recht in der Brutal Brawl Association spielt. Wie schätzen sie die anderen Teams ein? Haben die Pickels derzeit einen Angstgegner in der BBA ?
Nekroskop: Angstgegner gibt es für uns nicht – jedes Team und jedes Volk sind schlagbar. Tatsächlich haben aber die ersten beiden Spiele gezeigt, dass wir noch viel an unserem Lauf- und Stellungsspiel arbeiten müssen. So flinke Ratten und langbeinige Elfen können ja aus der letzten Ecke des Feldes noch einen Touchdown herausholen, bei uns Zwergen kann jeder Schritt zuwenig den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.
Nekroskop:Ich als Trainer freue mich auf die Herausforderung, aber meine Spieler freuen sich natürlich auf möglichst viele grüne Flecken auf dem Granit! Es wird schwer, das Spiel von einer reinen Prügelpartie in einen Touchdownhagel zu verwandeln, aber das ist das erklärte Ziel!
Mili B.: Im Rahmen der Zulassungsregelung für neue Teams gibt es Gerüchte, dass Trainer Nordblut schwerere Geschütze in die BBA holen will, um die Schmach der letzten Begegnung von sich zu waschen. Angeblich rekrutiert Nordblut gerade Spieler aus den nördlichen Chaoswüsten – beeindruckt sie das?
Nekroskop:
Mili B.: Vielen Dank für die Zeit und uns ein knochenbrechendes und blutiges Match
Bell of Lost Stones vs. You Orks Lovin MF
Der BBA Champion trifft
auf den neuen Tabellenführer
BBA Spitzenspiel Platz1 und Platz 2 der Brutal Brawl Association
liefern sich ein spannendes Match
Hatten wir das nicht schon mal? Nein es war letzte Mal nicht so Blutig! Die Orks von You Orks Lovin MF unter Trainer Wargard haben ihre Skaven erprobte Taktik gegen die Bell of Lost Stones wieder voll durchziehen können.
In der 1. Halbzeit gehen die Ratten schnell in Führung. Die Orks holen zügig vor der Halbzeit den Ausgleich. [Aber es liegen schon ein paar Ratten in der KO oder verletzt Box)
Die 2. Halbzeit bekommen die Orks den Ball und lassen ihn so lange nicht los bist nur noch 3 Skaven auf dem Platz stehen. Der Schwarzork mit dem Ball läuft locker in die Touchdownzone und die Skaven haben noch zwei Runden zu spielen.
Was Trainer Wargard zum verzweifeln bringt, da er um das das schnelle Spiel der Lost Stones weiß und wir spielen ja Blood Bowl, da kann bekanntlich alles passieren.
Aber die Verteidigung der grünen Wand,die bereits gegen die Trashers hervorragend funktioniert hat bremst auch die stürmenden Skaven der Bell of Lost Stones.
Ein blutiges aber nicht gerade balllastiges Spiel, was die Orks der Meisterschaftsschale nahe bringt.
Wargard
Dienstag, 17. November 2009
Kurzmeldung
Samstag, 14. November 2009
Trashers vs. Fairy Tale Suicider
Suicider und Trashers bieten den Fans ein unglaublich schnelles Match
Die BBA Fans im Orklandstadion bekammen für ihre Münzen ein Spiel zu sehen, welches die BBA in dieser Form wohl noch nicht gesehen hat. Wie nicht anders zuerwarten, wenn Fairy Tale Waldelfen auf die Skaven Trasher treffen, war das Spiel des heutigen Tages, ein Spiel ohne besonders schwere Verletzungen oder Tote - dennoch wurde den Fans ein spannendes Match bis in die letzte Rund geliefert. Die Trasher starteten mit einer wohl durchdacht Aufstellung und einem taktisch hervorragenden Plan, der das Leder bereits in der zweiten Runde vor die Endzone der Suicider bringt. Dann allerdings vermasselt Nhute "Strongarm" Winger, der Werfer der Trashers seinen Pass und dass darf in einem Spiel gegen Waldelfen nicht passieren. Die Suicider wissen ihre Chance zu nutzen und bringen das Leder in die entgegengesetzte Richtung, weit hinein in die Spielhälfte der Trashers. Der Fänger der Suicider ist in Position, doch auch die Elfen vermasseln einen eigenlich sehr leichten Pass - Die Trashers sind am Zug, das Feld ist frei, mit einem herrausragend Manöver eignen sich die Trashers den Ball erneut an, die Skaven rennen zurück in die Spielhälfte der Suicider - ein gelungener Wurf und dann die Sensation - Knorke, Baummensch der Suicider gelingt es das Leder abzufangen - das haben weder die Trashers noch die Fans kommen sehen und selbst die Waldelfen fassen ihr zweifelhaftes Glück nicht - Knorke ist zu diesem Zeitpunkt bereits fest mit dem Spielfeld verwurzelt und wird das Leder kaum bewegen können. Das Spiel läuft weiter, Knorke gelingt es den Bal an Heven abzuspielen, der Fänger bewegt sich mit enormer Geschwindigkeit durch die gegnerische Hälfte - passt zu Harmonie, dem Starfänger der Fairy Taler und... vermasselt den Pass auf minimalste Distanz. Die Trashers sehen in der siebten Runde erneut eine Chance, aber es gelingt ihnen nicht den Ball aufzunehemen - in einem gelungen Manöver weicht Suicider Harmonie den Skaven aus, nimmt das Leder auf und es gelingt ihm am Ende der achten Runde das 1:0 für die Fairy Tale Suicider zu erzielen. Die zweite Halbzeit startet, die Trashers stoßen an und .... starten mit einer sensationellen Blitzaktion und erzielen kurz darauf das 1:1 - Ausgleich. Gute und riskante Manöver bringen den Trashern in der 14 Runde die Führung zum 2:1 - Die Fairy Tale Suicider blühen in diesem Lauf- und Passspiel, wie sollte es anders sein, förmlich auf und so mancher Fan spürt die Rückkehr des Glanzes den dieses Team einst hatte. Und auch die Trashers, der neue Stern in der BBA gewinnt sein Leuchten zurück, das er gegen die "You Orks Lovin MF" ein wenig eingebüsst hatte und begeistert die aberhundert Fans in den Kurven des Orklandstadions. Zurück zum Spiel: In den verbliebenen zwei Runden gelingt es der Kampftänzerin Legenderia in einem beeindruckenden Lauf den Rattenoger der Trashers zu Boden zu schlagen und das Leder in die Endzone zu bringen. Das Spiel endet verdient 2:2.
Freitag, 13. November 2009
Fairy Tale Suicider vs. Fischmarkt Mafia
Suicider nur durch Glück gewonnen
Es ist pures Glück in einem schlechten elfischen Spiel, dass die Fairy Taler es in der letzten Runde noch zu einem 3:2 schaffen. Verdienter Sieger und wesentlich stärker im Spiel waren die Unglaublichen Goblins der Fischmarkt Mafia, die durch ein herausragendes Spiel ihr können bewiesen ahben und gezeigt haben, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Von dem einstigen Triumph der Suicider, dem 5:0 gegen die Fischmarkt Mafia in der ersten Saison bleibt nichts als der matte Glanz vergangener Tage. Noch haben sich die Suicider nicht vom Spiel gegen die Pickels erholt. Es bleibt abzuwarten ob es ihnen gelingt.
Donnerstag, 12. November 2009
Blood Bowl Sportnachrichten [von Milli Bash] :

Milli B.: "Was haben die Gerüchte um die Zugangsvorraussetzungen zur BBA zu bedeuten?"
BBA-Pressesprecher:"Gerade stellen wir fest, das zwischen dem stärksten und schwächsten Teams der Liga eine enorm hohe Diskrepanz besteht. Wir machen uns sorgen darum, ob wir die Fans und Trainer bei Laune halten können, wenn solch ungleichen Mannschaften aufeinandertreffen."
Milli B.: "Das ist sicher eine gerechtfertigte Frage, wir haben gehört das Trainer Nordblut dafür plädiert die Liga für neue Teams ohne Beschränkungen zu öffnen."
BBA-Pressesprecher:"Ich kann mir gut vorstellen, dass Nordblut sicher einige Teams in der offenen Liga hat, die er nach dem Disaster der Suicider lieber in der BBA sehen würde. Fakt ist aber, dass wir nicht daran denken die BBA für alle Teams zu öffnen. Allerdings müssen wir auf Vorschläge der Fans und Trainer reagieren und da taucht sehr wohl die Frage auf, welche Wertung ein Team mitbringt und wie Frei die Trainer sind ihre Teams, die sie in der BBA antreten lassen selbst zu wählen und welche Richtlinienen es gibt".
Milli B.:"Gibt es den bereits Ideen bezüglich der Regelung?"
BBA-Pressesprecher: "Nein, wir sind gerade in einem Findungsprozess, bisher steht nur die Idee im Raum, dass der maximale Wert der Liga, der durch das teuerste Team am Ende einer Saisonbestimmt wirdt von neuen Teams nicht überschritten werden darf. Wie man aber ein Sytem findet das allen Gerecht wird, darüber sind wir uns noch nicht im klaren. Für uns steht im Vordergrund das es für die Fans der BBA spannend bleibt, was für uns heißt, das neue Teams immer auch neue Herausforderungen für die alten Teams bedeuten. Was wiederum heißt das es spannend bleibt."
Milli B.:"Trainer Wargard plädiert für ein rechnerisch gerechtes System, dass durch den Gesamtdurchschnitt aller spielenden Teams ermittelt wird. Die hierzu eingebrachte Formel könnte lauten, dass neue Mannschaften nur dann in die BBA eintreten dürfen, wenn ihr Wert unter dem Durchschnitt der anderen Teams liegt. Wargard befürchtet eine Benachteiligung der bestehenden BBA Teams".
BBA-Pressesprecher: "Ähh .... Milli, dass hier ist Blood Bowl ein Sport in dem Bestechungen legal, Fouls erlaubt und gewollt und versteckte Waffen an der Tagesordnung sind. Unfairness gehört bei uns ja auch irgendwie zum Geschäft. Trotzdem hat Wargard recht, das man darauf achten muss die Trainer nicht zu verärgern. Andererseits kann man von Trainern wie Mokwai der sich mit der Fischmarkt Mafia unverändert im unteren Drittel der Liga bewegt, nicht verlangen, das wenn er ein neues Team in die BBA bringt, sich dann auch wieder im unteren Drittel befindet, dass dämpft doch den Ehrgeiz eines Trainers".
Milli B.: "Hmmmm,.... aber reichen die regulatoren die Blood Bowl mitbringt nicht aus?"
BBA-Pressesprecher: "Schon, aber die Frage ist doch eine andere, wenn ein Trainer sich entscheidet ein neues Team in die BBA zu bringen(aus welchen Motiven auch immer) oder den Wunsch hat mit seinem Team zwei bis drei Spiele in der offenen Liga zu spielen, um seinen Teamwert anzugleichen, soll die BBA das gestatten oder nicht ?"
Milli B.: "Eine spannende Frage. Die BBA könnte es ihren Teams also ermöglichen zwischen den Saisons in der offenen Liga zu spielen"?
BBA-Pressesprecher: "Ja, warum nicht? Wäre es denn für die Liga ein Risiko? Ich sag, man sollte zumindest mal drüber nachdenken, vielleicht bekommen auch nur die drei untersten Ränge die Erlaubnis ihren Teamwert aufzustocken. Das würde bei den Fans sicher gut ankommen und die Rivalität in der BBA fördern. Wichtig ist doch das die Fans zufrieden sind."
Milli B.: "Könnte das nicht dazu führen, dass die Teams willkürlich wechseln und die BBA an beständigkeit verliert?"
BBA-Pressesprecher: "Genau darum brauchen wir ja bestimmende Faktoren die, die Zulassungsvorraussetzungen reglementieren. Ein Ausflug in die offene Liga ist immer auch ein Risiko, die Spiele dort sind fast so hart wie in der BBA. Trainer können dort gewinnen oder alles verlieren, das ist ihr Risiko. Die Aufstiegsregeln sind bei beiden Ligen die gleichen. Die BBA kann von einem Trainer doch nicht verlangen, dass er ein Team im Stall hat, welches mehr Tod als lebendig ist und an dem die Zuschauer nicht mehr intressiert sind. Das ist für die Motivation des Trainers nicht gut und dass ist vor allem nicht gut für die Fans der BBA. Die BBA braucht Starteams, Straplayer, Tote & Schwerverletzte und Touchdowns und das genau in dieser Reihenfolge."
Milli B.: "Das war ein gutes Schlusswort, das ich unkommentiert so stehen lassen kann. Wann dürfen wir mit einem Entscheid des Ligamanagments rechnen?"
BBA-Pressesprecher: "Wir würden gerne die Trainer der Teams und ihre Vorschläge dazu hören und dann werden wir entscheiden."
Milli B.: "Ihr habts gehört Trainer der BBA, postet euren Kommentar zum Thema Zugangsvorraussetzungen - auf das ihr gehört werdet. Das war Milli Bash für BBA Sport News Live."
The Brutal Brawler No 1

Also Pickels wir wollen Blut und Leichen sehen und dat nicht zu knapp.
Die B.L.S so scheint et is wieder auf Kurs, mit dem 3:1 Sieg und einem fantastischen Pass- und Laufspiel kehrt der BBA Champion zurück auf die Ziel gerade. De Fans sind vom Wieselflinken Sieg zwar begeistert, aber mit den Trashers hat die Bell of Lost Stones einen starken Konkurrenten mit dem sie um die Gunst der BBA Fans Ringen muss. Ob der alte Champion die Krone behalten kann wird sich zeigen, die gelben Pickels sind besiegt, die Fairytale Suicider als schwächstes Team der BBA kein Gegner mehr - allerdings sollte sich den Skaven gehörig dat Fell sträuben wenn et gegen die aktuelle NO 1 der BBA geht. Die Ork Lovin MF sind auf Siegerkurs und werden kaum Gnade mit der Bell haben. Mit spannung können wir also dat Match zwischen dem amtierendem Champion und der derzeitigen Nummer Eins erwarten. Maud - Ende!
Mittwoch, 11. November 2009
The Brutal Brawler [Y.O.L.-MF - SPECIAL]

Kurznachrichten
Unentschieden zwischen Team-Achatz 13-1/2 und Steamhill-Titans (1:1)
Brutal Brawl Association:
You ORKS Lovin MF führen Tabelle nach 3:0 Sieg über Trasher (ein toter Skaven!)
Bell of Lost Stones siegen über Die gelben Pickels - 3:1 und ein toter Skaven! Bells bleiben teuerstes Team der BBA
Montag, 9. November 2009
The Brutal Brawler [1st BBA FAnzine] is coming soon

In exlusiven Interviews und Reportagen werden die beiden hardcore Fans der BBA uns ihre ganz eigene Sichtweisen und Prognosen liefern.
MAUD : Je´nau wid ja auch ma zit dat wa hier ma dat Maul auf machen un ma sagen wat sich sonst keiner Traut
HAROLD: Ya man hier werden auch ma die unbequemen Fragen gestellt - sollen die Trainer ma Antwort und Rede stehen für dat, wat die da für unser Kupfer auf dem Feld verzapfen. Schluss mit die ausweichenden Pogonosen un zo. Hier wird geschrieben wat die Fanze wollen.
MAUD: Jetze is´e Schluss mit der einseitigen Darstellung des Ligamanagments The Brutal Brawler [von Harold & Maud] is unabhängig un frei und wir wollen wat sehen für unsere Flöe
HAROLD: Wir sollten mal klären warum dat hier Brutal Brawl Asi ation heisst, ausser bei den Pickels is ja kaum wat zu sehen wat den Namen gerecht wird, da würde "Flitz und Wech" echt ma besser passen. Elfen in den Wald und Ratten in die Löcher ...
MAUD: ... jaaa haa, juuhht dat die gelben Pickels den Vorschlag von Trainer Nordblut, der Rattenpest ordentlich einzuheitzen direkt mal auf die Spitzohren mit übertragen haben, die Abgebrochenen gaben den Löwenzahnfressern soviel Feuer dat die noch lange daran schmoren können. ..
HAROLD: ... und ik denk die "Glocke von´ne verlorenen Steine" werden nach ihrer nächsten Treffen mit den gelben Pickeln noch lange dat läuten und schellen in´ne Ohren haben.
Mittwoch, 4. November 2009
Brutal Brawl Association - ein Bericht
Die Rede ist von der Brutal Brawl Association welche derzeit mitten in der zweiten Saison ist und erste treue Fans gefunden hat. Insider wissen das es die Folgeliga zur schnell beendeten 2. Sudenland BloodBowl Liga ist da viele Trainer gleich nach der Abwicklung ihre Teams bei der Brutal Brawl Association gemeldet haben.
Schon die erste Saison verlief stürmisch. Es waren 6 Teams angetreten: Slann, Zwerge, Waldelfen, Skaven, Gobblins und Orks natürlich. Gleich nach dem ersten Speiltag haben die Lizzards nach einer unglaublichen Niederlage gegen die Skaven der Liga (Bell of Lost Stones) das Handtuch geworfen und sind in die feuchten Sümpfe Lustrias geflohen. Durch die entstandenen Freilose ist diese erste Saison aber nicht langweilig geworden, im Gegenteil: es wurde brutaler und härter gespielt als man es von Newcomern erwarten würde und viele Knochen wurden gebrochen (und natürlich Gedärm verteilt und so weiter, ihr wisst schon: Blood Bowl).
Die ersten drei Plätze wurden punktgleich von den Zwergen der Gelben Pickels, den Fairy Tale Suiciders (Elfen) und den Skaven von Bell of Lost Stones belegt. Die Fairys wurden durch die Ligaregel auf Platz zwei definiert und die Bells zu den Saisonsiegern erklährt - mit 12 Touchdowns in 5 Spielen ein verdienter Sieg.
Genau so hart wie die erste Saison ging diese Liga vor kurzem in die Zweite Runde. Nachgerückt auf den freigewordenen Platz sind die Trashers, ebenfalls schnelle und hinterlistige Skaven. Nachdem schon am ersten Tag die Fairy Tale Suiciders noch härter von den Pickels verprügelt wurden als die Bells in der ersten Saison (die Skaven hatten nicht einen Spieler mehr auf dem Feld) war klar das hier großer Sport im Verzug ist.
Hier die Teams der aktuellen Liga:
Fischmarkt-MAFIA
Die Gobblins dieses Teams zeichnen sich nicht nur durch die für Gobblins üblichen, heimlich aufs Spielfeld gebrachten Gegenständ der Gewalt aus, sondern zeigen sich im Foulen genauso talentiert. Ausserdem haben sie gezeigt das sie nicht nur ihre Böse Natur auf dem Spielfeld ausleben sondern dennoch, oder gerade deswegen siegen können.
Fairy Tale Suiciders
Die fast unaufhaltsamen Touchdownkönige aus dem Elbenwald Athel Loren haben in der ersten Saison ein mit dem zweiten Platz ein sauberes Ergebnis erziehlt wurden aber gleich am Anfang der Saison hart von den Zwergen der Gelben Pickels getroffen und haben viele Tote und Verletzte zu beklagen. Doch schon das zweite Spiel gegen die Orks vom Team "You ORKS Lovin MF" hat gezeigt das sie sich schnell erholen werden.
Bell of Lost Stones
Die Sieger der ersten Saison sind schnell und Agressiv und auch in unterzahl noch Touchdown gefährlich. Hervorgetan hat sich bei den Fans der riesiege Rattenoger welcher schon mehr als einen Touchdown erziehlt hat. Der Start der zweiten Saison war allerdings mager (siehe Trashers) und es bleibt zu erwarten ob diese Ratten ihre Form halten können.
Die gelben Pickels
Ein Zwergenteam wie es im Buche steht. Harte Blocks sind eine Spezialität aller Zwerge und auch ihre Unverwüstbarkeit, doch die Pickels haben in den vergangenen Spielen bewiesen das sie genau wissen wo es weh tut und haben mehr "Totalausfälle" verursacht als jedes andere Team. Und dennoch haben sie den Ball nicht vernachlässigt und 3 von 5 Spielen der ersten Saison gewonnen.
You ORKS Lovin MF
Brutal und unnachgiebig ist dieses Orkteam ein bunt gemischter Haufen (aus der aufgelösten 2ten Sudenland BB Liga) der in der ersten Saison nicht so richtig zeigen konnte was in ihm steckt. Doch mit beginn der neuen Saison hat das Team an Profil gewonnen und steht zur zwei auf einem gloreichen zweiten Tabellenplatz! Herrausragendsder Spieler ist mit Sicherheit Bronail, der Werfer mit der Nummer 5; er hat 11 komplette Pässe geworfen (!in nur 6 Spielen!) eine Interception auf dem Konto und sogar eine schwere Verwundung verursacht.
Trashers
Die Skaven der Trashers sind der Ersatz der Swift Lizzards welche die Liga ja nach der ersten Saison (ok, nach dem ersten Spiel) verlassen haben. Sie haben einen unglaublichen Traumstart hingelegt und sowohl den amtierenden Champion (Bells) überragend besiegt als auch gegen die Fleischwölfe der Gelben Pickels bereits gewonnen. Sie sind unbesiegt und stehen berechtigt auf dem ersten Platz. Können die Orks sie stoppen? Haben die geschwächten Waldelfen überhaupt etwas entgegen zusetzen? Oder sind es die Kettensägen der Goblins welche die schwachen Rüstungen dieser Sprinter durchtrennen werden? Für viele Fans werden sie jedenfalls jetzt schon als Sieger der zweiten Saison gehandelt.
Hiermit schließen wir unseren ersten Bericht über diese spannende Liga und werden unsere treuen Leser auf dem Laufenden halten. Zusätzlich liefern wir in den nächsten Tagen Spielberichte bereits gelaufener Spiele!