Das bewegenste Spiel der 2. Saison
Suicider und Trashers bieten den Fans ein unglaublich schnelles Match
Die BBA Fans im Orklandstadion bekammen für ihre Münzen ein Spiel zu sehen, welches die BBA in dieser Form wohl noch nicht gesehen hat. Wie nicht anders zuerwarten, wenn Fairy Tale Waldelfen auf die Skaven Trasher treffen, war das Spiel des heutigen Tages, ein Spiel ohne besonders schwere Verletzungen oder Tote - dennoch wurde den Fans ein spannendes Match bis in die letzte Rund geliefert. Die Trasher starteten mit einer wohl durchdacht Aufstellung und einem taktisch hervorragenden Plan, der das Leder bereits in der zweiten Runde vor die Endzone der Suicider bringt. Dann allerdings vermasselt Nhute "Strongarm" Winger, der Werfer der Trashers seinen Pass und dass darf in einem Spiel gegen Waldelfen nicht passieren. Die Suicider wissen ihre Chance zu nutzen und bringen das Leder in die entgegengesetzte Richtung, weit hinein in die Spielhälfte der Trashers. Der Fänger der Suicider ist in Position, doch auch die Elfen vermasseln einen eigenlich sehr leichten Pass - Die Trashers sind am Zug, das Feld ist frei, mit einem herrausragend Manöver eignen sich die Trashers den Ball erneut an, die Skaven rennen zurück in die Spielhälfte der Suicider - ein gelungener Wurf und dann die Sensation - Knorke, Baummensch der Suicider gelingt es das Leder abzufangen - das haben weder die Trashers noch die Fans kommen sehen und selbst die Waldelfen fassen ihr zweifelhaftes Glück nicht - Knorke ist zu diesem Zeitpunkt bereits fest mit dem Spielfeld verwurzelt und wird das Leder kaum bewegen können. Das Spiel läuft weiter, Knorke gelingt es den Bal an Heven abzuspielen, der Fänger bewegt sich mit enormer Geschwindigkeit durch die gegnerische Hälfte - passt zu Harmonie, dem Starfänger der Fairy Taler und... vermasselt den Pass auf minimalste Distanz. Die Trashers sehen in der siebten Runde erneut eine Chance, aber es gelingt ihnen nicht den Ball aufzunehemen - in einem gelungen Manöver weicht Suicider Harmonie den Skaven aus, nimmt das Leder auf und es gelingt ihm am Ende der achten Runde das 1:0 für die Fairy Tale Suicider zu erzielen. Die zweite Halbzeit startet, die Trashers stoßen an und .... starten mit einer sensationellen Blitzaktion und erzielen kurz darauf das 1:1 - Ausgleich. Gute und riskante Manöver bringen den Trashern in der 14 Runde die Führung zum 2:1 - Die Fairy Tale Suicider blühen in diesem Lauf- und Passspiel, wie sollte es anders sein, förmlich auf und so mancher Fan spürt die Rückkehr des Glanzes den dieses Team einst hatte. Und auch die Trashers, der neue Stern in der BBA gewinnt sein Leuchten zurück, das er gegen die "You Orks Lovin MF" ein wenig eingebüsst hatte und begeistert die aberhundert Fans in den Kurven des Orklandstadions. Zurück zum Spiel: In den verbliebenen zwei Runden gelingt es der Kampftänzerin Legenderia in einem beeindruckenden Lauf den Rattenoger der Trashers zu Boden zu schlagen und das Leder in die Endzone zu bringen. Das Spiel endet verdient 2:2.
Suicider und Trashers bieten den Fans ein unglaublich schnelles Match
Die BBA Fans im Orklandstadion bekammen für ihre Münzen ein Spiel zu sehen, welches die BBA in dieser Form wohl noch nicht gesehen hat. Wie nicht anders zuerwarten, wenn Fairy Tale Waldelfen auf die Skaven Trasher treffen, war das Spiel des heutigen Tages, ein Spiel ohne besonders schwere Verletzungen oder Tote - dennoch wurde den Fans ein spannendes Match bis in die letzte Rund geliefert. Die Trasher starteten mit einer wohl durchdacht Aufstellung und einem taktisch hervorragenden Plan, der das Leder bereits in der zweiten Runde vor die Endzone der Suicider bringt. Dann allerdings vermasselt Nhute "Strongarm" Winger, der Werfer der Trashers seinen Pass und dass darf in einem Spiel gegen Waldelfen nicht passieren. Die Suicider wissen ihre Chance zu nutzen und bringen das Leder in die entgegengesetzte Richtung, weit hinein in die Spielhälfte der Trashers. Der Fänger der Suicider ist in Position, doch auch die Elfen vermasseln einen eigenlich sehr leichten Pass - Die Trashers sind am Zug, das Feld ist frei, mit einem herrausragend Manöver eignen sich die Trashers den Ball erneut an, die Skaven rennen zurück in die Spielhälfte der Suicider - ein gelungener Wurf und dann die Sensation - Knorke, Baummensch der Suicider gelingt es das Leder abzufangen - das haben weder die Trashers noch die Fans kommen sehen und selbst die Waldelfen fassen ihr zweifelhaftes Glück nicht - Knorke ist zu diesem Zeitpunkt bereits fest mit dem Spielfeld verwurzelt und wird das Leder kaum bewegen können. Das Spiel läuft weiter, Knorke gelingt es den Bal an Heven abzuspielen, der Fänger bewegt sich mit enormer Geschwindigkeit durch die gegnerische Hälfte - passt zu Harmonie, dem Starfänger der Fairy Taler und... vermasselt den Pass auf minimalste Distanz. Die Trashers sehen in der siebten Runde erneut eine Chance, aber es gelingt ihnen nicht den Ball aufzunehemen - in einem gelungen Manöver weicht Suicider Harmonie den Skaven aus, nimmt das Leder auf und es gelingt ihm am Ende der achten Runde das 1:0 für die Fairy Tale Suicider zu erzielen. Die zweite Halbzeit startet, die Trashers stoßen an und .... starten mit einer sensationellen Blitzaktion und erzielen kurz darauf das 1:1 - Ausgleich. Gute und riskante Manöver bringen den Trashern in der 14 Runde die Führung zum 2:1 - Die Fairy Tale Suicider blühen in diesem Lauf- und Passspiel, wie sollte es anders sein, förmlich auf und so mancher Fan spürt die Rückkehr des Glanzes den dieses Team einst hatte. Und auch die Trashers, der neue Stern in der BBA gewinnt sein Leuchten zurück, das er gegen die "You Orks Lovin MF" ein wenig eingebüsst hatte und begeistert die aberhundert Fans in den Kurven des Orklandstadions. Zurück zum Spiel: In den verbliebenen zwei Runden gelingt es der Kampftänzerin Legenderia in einem beeindruckenden Lauf den Rattenoger der Trashers zu Boden zu schlagen und das Leder in die Endzone zu bringen. Das Spiel endet verdient 2:2.
1 Kommentar:
Rennt nur, rennt - am Ende kriegen wir sie alle ^^
Aber schönzu hören, das es auch spannende Spiele ohne horrende Verluste gibt - ich muß doch auch mal ein schnelles Team anspielen.
Schizomeister Nils
Kommentar veröffentlichen