Freitag, 22. Juli 2011







Brutal News [BN] besuchte den Chairman der BBA auf seiner Sommerresidenz an der südlichen Küste Tileas.
Unter Palmen traf [BN] Doc. Glimmer, um diesen nach den Hintergründen für das neuste Liga-Projekt der BBA zu Interviewen.
[BN]: Doc. gerade erst hat das Sommerloch-Tunier begonnen da lassen Sie verlauten, dass es in kürze eine weitere Liga geben wird - halten Sie das für startegisch Sinnvoll?
Doc. Glimmer: Natürlich - Fast and Furious hat ein gänzlich anderes Format als die bisherigen Ligen der Brutal Brawl Association und soll den Fans eine spezifischeren Aspekt von Blood Bowl näher bringen.
[BN]: Was wird anders?
Doc. Glimmer: Die Fans erwartet im wesentlichen ein weitaus schnelleres Spielgeschehen, mehr Pässe, längere Pässe und ein weit aus agileres Gameplay als wir es bis dato gewohnt sind.
[BN]: Stimmt es, dass bestimmte Teams ausgeschlossen werden?
Doc. Glimmer: Das würde ich so nicht sagen, ...es ist eher so, dass wir nur bestimmte Teams zu lassen.
[BN]:Ähhh.. aha, welche Teams werden bei Fast and Furious eine Zulassung erhalten?
Doc. Glimmer: Zunächst werden alle elfischen Teams zugelassen, ausserdem sieht das Format vor, Amazonen und Skaven mit aufzunehmen.
[BN]: Spielt der Erfahrungsgrad eine Rolle?
Doc.Glimmer: Ja und Nein - Die Erfahrung der Trainerin bzw. des Trainers ist unerheblich - der Teamwert aller Teams zu beginn des Speedbowl Cups sollte maximal 1000 sein.
[BN]: Ändert sich sonst noch was ?
Doc. Glimmer: Der Hauptunterschied von Fast and Furious wird sein, das hier keine klassische Meisterschaft ausgetragen wird. Die Liga startet mit dem Speed Bowl Cup - einem Pokalspiel, darauf folgt ein Grand Slam Tunier und dann ein Play Off Tunier.
[BN]: Worin besteht der Unterschied in den drei Tunierformen?
Doc. Glimmer: Genau das, gilt es heraus zu finden. Vieleicht können wir später eine dieser Tunierformen in unserer Hauptliga anwenden.
[BN]: Wenn Sie das so sagen, hört sich das so an als rechnen Sie nicht damit, dass Fast and Furious bei den Trainer der BBA gut ankommt.
Doc. Glimmer: Mmmhh, dass wird sich zeigen - unsere Trainerinnen und Trainer sind vielbeschäftigte Leute und zudem bestrebt ihr Team ins Finale des Sommerlochs zu bringen. Fast and Furious ist für jene, die noch etwas Kapazität übrig haben und die Lust mitbringen neue Spielsysteme kennen zu lernen.
[BN]: Wird es ähnlich wie bei den anderen Ligen ein Frist geben innerhalb ein Spieltag abzuschließen ist.
Doc. Glimmer: Nein, zunächst nicht. Wir rechnen damit, dass die Trainerinnen und Trainer bestrebt sein werden die Spiele eigenständig zu organisieren.
[BN]: Wie melde ich mich an?
Doc. Glimmer: Fast and Furious ist im Ligafinder wie gewöhnlich zu finden und der Code lautet 667
[BN]: Es ist unschwer zu erkennen, dass scheinbar auch der Fischmarkt wieder geöffnet hat, stimmt das?
Doc. Glimmer: Ja scheint mir auch so. Damit der Platz nich kalt wird, haben wir den Fischmarkt den etwas minderbemittelten Blood Bowl Völkern überlassen, bis wir den Platz nächstes Jahr wieder brauchen. Halbling-, Goblins- und Ogerteams [mit nicht mehr als 4 Ogern] können diesen Ort derzeit frei nutzen. Vom Prinzip her gleicht das Format den großen Ligen wie Auld World bzw. Naggaroth und erlaubt den Trainerinnen und Trainern ein Spiel unter Gleichgesinnten. Die Anmeldung ist soweit ich weiß frei.
[BN]: Da Sie es selber ansprechen noch eine letzte Frage - wie äußert sich das Managment zu dem aktuellen Stand in der BIG and UGLY-Affäre?
Doc. Glimmer: ... ähhh... ich muss weg

Das war Brutal News mit einem exklusivem Interview von und mit Manager und Trainer "Ich bin weg "Dooooooooc. Glimmer

3 Kommentare:

Breunig hat gesagt…

Keine Menschen? Warm keine Menschen? Die sind genauso schnell wie die Hochelfen und auch Passstark!

Anonym hat gesagt…

Amazonen sind doch auch Menschen

Anonym hat gesagt…

Frauens die bunte Federn und sonst nix tragen?
Kool...geile Chicksenz.
.
.
.
Aber opfern die nicht ihre Männer aufm Altar oder sowas?

ein Blood Bowl Fan