
GEHEIMNIS von BIG and UGLY gelüftet
Wie immer sind die Reporter von Brutal News unterwegs, um Anomalien des Sports zu erkunden und auf zu decken. Nach dem gestrigen Spiel und dem zweiten Sieg von BIG and UGLY geht es in der Kommentar-Zone des Spielberichts heiß her. Kopfgelder wurden ausgesetzt und Anschuldigungen erhoben.
Zeit für Brutal News einen Blick hinter die Kulissen von BIG and UGLY zuwerfen. Schon der erste Blick in die Spielhistorie des Teams lässt klar erkennen woher die Supermacht ihre Kräfte hat. Sage und schreibe 30 Spiele hat das Team vor dem Eintritt in das Sommerlochtunier bestritten - zwar hat es davon nur 4 Gewonnen aber allein die Anzahl der Spiele reicht als Erklärung für das angesammelte Starplayerpotential, das sich natürlicher Weise in den Ogern des Teams potenziert.
Ob und wieso das der Zulassungskomitee, der Butal Brawl Association, das sich so sehr für ein ausgelichenes Teamwertverhältnis eingesetzt hat, das erkannt bzw. nicht erkannt hat bleibt fraglich. Als Hauptverantwortlicher wird sich Doc. Glimmer hier äußern müssen - ob die Big and Ugly Affäre den Thron des Erzmanagers der BBA zum wackeln bringt wird sich zeigen.
Nach der Aufdeckung der zweifelhaften Teamhistorie durch Brutal News, hat das Managment angekündigt einen Untersuchungsausschuß einzuberufen. Ob BIG and UGLY allerdings mit ernsthaften Konsequenzen rechen muss ist eher unwahrscheinlich.
Das war Brutal News
Zeit für Brutal News einen Blick hinter die Kulissen von BIG and UGLY zuwerfen. Schon der erste Blick in die Spielhistorie des Teams lässt klar erkennen woher die Supermacht ihre Kräfte hat. Sage und schreibe 30 Spiele hat das Team vor dem Eintritt in das Sommerlochtunier bestritten - zwar hat es davon nur 4 Gewonnen aber allein die Anzahl der Spiele reicht als Erklärung für das angesammelte Starplayerpotential, das sich natürlicher Weise in den Ogern des Teams potenziert.
Ob und wieso das der Zulassungskomitee, der Butal Brawl Association, das sich so sehr für ein ausgelichenes Teamwertverhältnis eingesetzt hat, das erkannt bzw. nicht erkannt hat bleibt fraglich. Als Hauptverantwortlicher wird sich Doc. Glimmer hier äußern müssen - ob die Big and Ugly Affäre den Thron des Erzmanagers der BBA zum wackeln bringt wird sich zeigen.
Nach der Aufdeckung der zweifelhaften Teamhistorie durch Brutal News, hat das Managment angekündigt einen Untersuchungsausschuß einzuberufen. Ob BIG and UGLY allerdings mit ernsthaften Konsequenzen rechen muss ist eher unwahrscheinlich.
Das war Brutal News
12 Kommentare:
Jaja, all die Klugschwätzer....was wissen die schon von Ogern und Snotlingen. Ein Eier Tomaten hat mehr Spielvertändnis als dieses Pack. Es hat mich alleine 5 Spiele und 27 Snotlinge gekostet, den Ogern beizubringen, daß die kleinen Grünen Hopsas, wie die ihre Teamkamarden nennen, nicht der Pausensnack sind, das mit dem Ball habe ich soweit klären können, daß der nur noch im Ziel gefressen wird (Sahne machts möglich). Und dann noch die Richtung, wenn ich die nicht jedesmal, selbst auf dem Feld in die richtige Richtung drehe , wissen die doch gar nicht wohin die sollen. Passen,Bblocken und va den Gegner NICHT fressen.....was sind da schon 30 Spiele.
Die Qualifikation für das Sommerloch, haben wir gerade so geschafft, naja nicht alle, einen Oger hats zerissen (Snotlinge im mittleren 2stelligen Bereich) und einer meinte auf einemal er wolle lieber tennis spielen...so ein Scheiß...
Also jeder Trainer, der sich jetzt noch benachteilgt fühlt, darf gerne mal die Halbbzeit-Ansprache in der Kabine halten...mal sehn, ob er dann noch was zu meckern hat...oder überhaupt noch spricht (wie meine 4 verschiedenen Co-Trainer- nimm niemals einem Oger sein Pausenhäpchen).
Wir sind erfreut das sich der Hauptfuttermeister so schnell zu Wort gemeldet hat, um den Fans seine Sicht der Dinge zu erläutern. Und soviel sei gesagt, der Fankessel tobt. Nach erscheinen des Artikels wurde die Redaktion überhäuft mit übelsten Beschimpfungen der BIG and UGLY Ultras, einer üblen Fangemeinde eines noch übleren Teams. Die Redaktion erwartet in kürze weitere Kommentare aus der Trainerschaft der BBA.
"Ein 1600er Teamwert ist nicht gleich 1600 - so ist es nunmal beim Blood Bowl. Halblingteams sind bei gleicher Punktzahl schwächer als jedes andere Team; und Teams mit guten Stars sind auch besser als ein Team mit breit verteilter Erfahrung.
Dies liegt zum Beispiel daran das ich als Trainer nur einem der Jungs pro Runde befehlen kann einen Pass zu machen, oder einen Gegenspieler umzublitzen.
Was hilft es mir da wenn ich 10 weitere Jungs habe die auch alle irgendwie ganz gut sind, wenn dem Blitzer Starfähigkeiten fehlen. Die anderen 10 laufen ja gerade nur rum.
Aber. Bedeutet dies das wir erfahrene Teams mit geringer Teamwertung nicht mehr wünschen? Ich bin als Trainer als Regelpuritaner bekannt. Und auch hier stehe ich zu dieser Regeltreue: wenn wir nicht alle 2 Seasons neustarten würden, dann hätte jedes Team solche Stars - auch wenn man seinen Teamwert reduziert in dem man zB Lineman durch Anfänger tauscht.
Die Oger von Big and Ugly sind gut. Ich habe mir beide Spiele angesehen und ich muss sagen das sie für ihre Rasse aussergewöhnliche Fähigkeiten zeigen - genau das will aber doch der Fan sehen! Interessante Stars zum anfassen und zum steinigen.
hier geht es nicht darum irgendein team madig reden zu wollen...sondern um die anmerkung das mein chaosteam zu übel sei...ok, sag ich mir, spiel was neues...und dann steht man vor lvl 5 starplayer, oder gut ausgebildeten elfen und hat selber ein paar lvl 2 chars und nix, um den entgegnen zu können. sprich, tackle, pass verhindern, abfangen etc...das sind skills, die man sich erst wieder erarbeiten muss...es geht um das verhältniss und die sich anfühlende machtlosigkeit im spiel...
das mimimi von meiner seite ^^
moqua
Naja, bei 1600 Punkte hätte man Tackle einbauen können... ;)
Und die Elfen sind die aus den letzten beiden Seasons. (Und ohne unseren StarBlitzer GRRRRUMMEL!)
hmm 1600?...1250 waren es glaube ich beim start
moqua
Breunig meint das der max. Teamwert für Neueinsteiger bei 1600 für das Tunier lag - allerdings kann ich deinen Frust ein bisschen verstehen und Regeln hin oder her 1600 Pkt sind eben nicht 1600 Pkt. Halten wir fest es ist Regelgerecht - aber die es macht halt einen unterschied ob ich mit 9 Spielen auf 1600 TW komme oder mit 30 und das weiß hier auch jeder. Mit Powerleveling hat wohl niemand gerechnet ;-), nicht einmal das um fairness bemühte Managment. Was aber auch nicht in deren Verantwortung liegt wie ich finde.
Naja, ob die Oger auf "falsche" Weise trainiert wurden (Powerleveling - zB gegen Freunde die dann freiwillig verlieren) weis ich nicht. Sie haben ja auch Verluste gehabt und das nicht zu knapp. Und die 1600er Bedingung haben sie erfüllt.
Für mich sieht alles legal aus was ich sehe. 30 Spiele würde ich als "engangiert" bezeichnen.
dem ehrgeiz des ogertrainers ist respekt zu zollen, keine frage...es ging hier vielmehr für mich um die tatsache: "Was macht man gegen TW höhere teams mit guter skillbalancierung, und wie sehr dürfen sich diese teams über einen sieg berechtigt brüsken." damit bin auch ich gemeint, wenn durch mieses würfelpech mein gegner egal wie gut seine strategie sein mag verliert.
Ab wann ist ein Sieg wahrlich erkämpft worden?
Ich hör aber nun auf zu nörgeln, solangsam kommt mein Untotenteam in wallung.
grüsse Moqua
auf hören zu nurgeln, hast du das gehört saintus? das würd dir auch mal gut tun.
Das legt der alte Saintus nicht mehr ab.
Ja Moqua, ich weis was du meinst. Tzeench ist grausam und liebevoll zugleich - wenn einem der Chaosgott wohl gesonnen ist darf man sich darüber aber freuen (wenn man dem Chaos anhängt :) )
Als später Kommentator (spät wird eh zum Thema bei mir) hier nochmal meine Sicht. Wir haben die Regeln auf 1600 festgesetzt. Ws wir damit gemint haben ist halt aus Blogposts und e-Mails nicht rauszulesen.
Wenn sich einer die Mühe macht und sein Team so hoch züchtet, gut für Ihn :) Nur wie gesagt, dann lassen wir nächstes Mal die bandagen halt weg, die Nummer mit Moquas Chaoten waunglücklich, ist aber passiert. Es kommt immer eine nächste Liga^^
Bin da völlig bei Timo - wir haben uns ja selbst entschlossen, neue Teams zu machen. Wir sollten das also entweder locker sehen (in meinem Falle) oder als Herausforderung (für alle, die das ganze als richtigen Wettbewerb ansehen und nicht nur rumdaddeln)
Kein Team ist unschlagbar, und die Würfelgötter sind eh Schwei (wird vom Blitz getroffen)
Cheerleadertröster Nekroskop
Kommentar veröffentlichen