Blood Bowl Liga News zur 1. Sudenland BB Liga, der offenen Sudenland BB Liga aka Sollandliga.
und zu der Liga der Brutal Brawl Association sowie News und Artikel rund um den Sport.
Montag, 20. Dezember 2010
Nordwacht vs. Gay Girls 2:1
Die Gay Girls beginnen nach dem Anstoßreturn gleich mit einem schnellen Vorstoß in die Hälfte der Nordwacht. Durch einen unglücklichen Block öffnet sich aber einen Lücke in ihrer Verteidigung und die Nordwacht kann ihren Werfer "überreden" den Ball abzugeben. Diesen Verlust können die rosa Freunde nicht mehr wett machen, auch wenn sie den Touchdown bis zum 6. Spielzug verhindern können. Nordwacht geht mit 1:0 in Führung, verliert aber verletztungsbedingt auch 2 Spieler. Gay Girls versuchen noch in der restlichen Halbzeit das Spiel auszugleichen, können aber keine punkte mehr erzielen. Der Beginn der 2. Halbzeit verläuft spiegelgleich zu ersten. Durch einen Abwehrfehler wird der ballführende Läufer stark in Bedrängnis gebracht und kann dem Nordwerwolf nicht mehr ausweichen, so dass der Berserker der Gay Girls den Ball nur noch zum 1:1aufnehmen und ins Ziel tragen muß. Danach eskaliert das Spiel ein wenig und es kommt zu insgesamt 6 Verletzten und einem Toden (eigentlich 2, aber der Sanitäter meinte: "wenn er noch laufen kann, dann leb´er noch...weiterspielen" und schickt ihn wieder aufs Feld). Nach einem zähen Ringen kann Nordwacht schließlich mit ihrem Läufer das 2:1 erzielen. Das letzte Viertel gehört ganz und gar den Gay Girls, die die verbliebenen Nordmänner systematisch vom Feld prügelten, und sich der Endzone näherten. Der Spieler muß nur noch einen langen Spurt bestehen und die Gay Girls haben das verdiente Unentscheiden erreicht.........was macht der Maulwurf auf dem Feld...?....ACHTUNG....zu spät. Nicht wirklich verdient und mit viel Glück kann Nordwacht sich im Derby gegen Gay Girls mit 2:1 durchsetzten.
(c) Nordwacht
Nordwacht vs. Fischmarkt Mafia 3:1
(c) Nordwacht
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Premiere - Beide Trainer reichen Bericht zu Senstionsspiel ein
Moqua und Nekroskop äußern sich zum "epischen Aufeinandertreffen Ihrer Teams
by MOQUA
„Was für ein Spiel.
Ich hab immer gewusst, gehofft, dass Gobos zu Großem bestimmt sind.“
So Trainer Moqua nach dem Spiel in einem Interview.
Dies ist der erste Sieg der Mafia in der neuen Liga. Nachdem sie in allen anderen vorherigen Spielen es kaum schafften den Ball aufzunehmen, geschweige denn ins Ziel zu bringen.
Es war spannend das Spiel. Es flogen Bomben, Goblins und es war Arschkalt. Irgendwie war die Liga der Meinung, weil so viele Norsca nun mitspielen, auch eine Veranstaltung in ihrer Heimat stattfinden zu lassen.
Ja hat denen niemand gesagt, dass die im Schnee wohnen? Die nannten das „perfektes BB-Wetter“. Von wegen, kaum ein Goblin schaffte Aufgrund des Eises vernünftig auszuweichen. Ständig klatschte ein Grünling in den Schneematsch.
Und die Gegner? Naja fabulös waren sie nicht die hochwohlgeborenen Elflein, nur ungläubig viel wundern durfte sich Trainer Nekroskop über ihre Unfähigkeit irgendetwas anständig auf die Reihe zu bekommen.
Selbst Trainer Moqua bekam Mitleid und beendete spätestens in der 2. Halbzeit sein hämisches grinsen zur gegnerischen Trainerbank.
Bemerkenswert im ganzen Spiel war der Pogosticker der Mafia, er sprang über ganze Reihen von Elfen hinweg, überlebte einen Wurf in die gegnerische Fankurve und bekam eine medizinische Notversorgung vom Goblindoktor. Aber einen Touchdown hat er auch diesmal nicht geschafft, irgendiwe zieht er ständig die Agro der gegnerischen Blitzer auf sich….Warum bloß nur?
Und die Trolle, wie leisteten sie ihren Beitrag? Wie Trolle nun halt mal so sind…
Sie bestaunten Zeitweilig die kristallisierten Schneeflocken auf dem Boden oder warfen zur Freude vom Trainer ihre Goblinkameraden präzise in Richtung der gegnerischen TD-Zone. Kein Goblin wurde gefressen und kein Spieler hat in diesem Spiel gefoult.
Nur einer war traurig und weinte bitterlich auf seiner Stahlkugel. Unser Fanatic bekam mal wieder wenig zu tun, denn die Elflein blieben den direktem Kontakt mit ihm lieber fern.
Der Streik geht weiter!
by NEKROSKOP
Nach dem Regendebakel gegen die Gay Girls sah Trainer Nekroskop dem Treffen mit TeamKapitän „Der Unschlagbare“ beunruhigt entgegen.
„Trainer, mit allem Respekt. Wir sollen gegen Goblins spielen?“
„Ja, klar, das sollten ein paar einfach Punkte sein – wir liegen sogar hinter dieser Kommunengeführten Truppe von Üblen Typen!“
„Habt Ihr mal aus dem Fenster gesehen?“
„Was denn? Es herrscht strahlender Sonnenschein! Habe extra den Wetterbericht gelesen!“
„Trainer“, es klang fast wie ein Seufzen. „Schaut auf den Boden.“
Nachdenklich beugte sich Nekroskop aus der Trainerhütte heraus, um das verschneite Stadion im Herzen von Norsca zu betrachten.
„Was ist damit? Zu glatt? Ich dachte, Ihr Elfen könnte über Schnee laufen?“
Die perfekt manikürten Augenbrauen des Blitzers zogen sich missbilligend zusammen. Ihr denkt wahrscheinlich an diesen mit Zwergen und Halblingen befreundeten Burschen, der so viel Publicity auf sich gezogen hat. Sagen wir es mal so – der Bursche war ein Waldelf. Und Ihr wollt nicht wissen, wie seine Schuhe danach aussahen! Unrettbar verdorben!“
„Mir sind Eure Schuhe egal! Ihr geht da raus und macht mindestens 2 Touchdowns, sonst fliegt Ihr alle raus!“
Mit unfehlbarer Grazie und marmorgleichem Gesichtsausdruck verbeugte sich der Unschlagbare und verließ das Trainerhäuschen.
„Wie Ihr wünscht….“
Die Fischmarktmafia stürmte auf das Feld wie eine Woge grünen Unkrauts. Die Hochelfen warteten nicht mal auf das Ergebnis des Münzwurfs, bevor Sie in Defensivaufstellung gingen.
Der Kick ging ins linke Mittelfeld, und schon hieben die Trolle, Goblins und Kettensägen auf die drei Opferelfen an der Line of Scrimmage ein. Während die Festen flogen, scheiterte der Goblin an dem schneebedeckten Ball und ließ Ihn wieder fallen. Der Unschlagbare huschte durch die Reihen der Goblins, schubste einen der Grünlinge nieder und griff das Leder – nur um unter vier Goblins samt Kettensäge zu verschwinden.
Von da an bewegten Sich Ball, Goblinhaufen und Trolle in einer Wolke, in die kein Elf eindringen konnte, zum 1:0!
Pures Entsetzen in den Augen der Fans! Rückstand – gegen GOBLINS! Undenkbar.
Tatsächlich schien das die Wonderboys ein wenig aufzurappeln. Nachdem die Goblins dem Schiedsrichter die Freuden eines Pilzcocktails näher brachten, tanzten die Elfen durch die Verteidigung der Mafia als wäre sie nicht vorhanden. Einzig der Unfehlbare und ein nameloser Lineman verblieben tief im eigenen Feld, weit außerhalb der Angriffsreichweite kurzbeiniger Goblins, und warteten auf eine Passgelegenheit. Während der Unfehlbare die aufstellung nach Wurflücken absuchte, fiel ihm ein kleiner, grüner Punkt am Himmel ins Auge, der sich mit einem merkwürdigen Kreischen näherte. Bevor er sich darüber klar werden konnte, was das war, titschte der Goblin vor ihm auf und prallte Fuss voran in seine Lendengegend. Der Lineman konnte nur fassungslos zusehen, wie der Goblin den gefallenen Ball vor seinen Füssen aufnahm und durch seine Beine in die Endzone lief, die ganze Zeit kichernd wie ein Wahnsinniger.
Stille legte sich über das Stadion. 2:0 Rückstand gegen den Bodensatz des Blood Bowl. Nekroskop stapfte wütend durch den Schnee und schnappte sich den Unfehlbaren, der verzweifelt versuchte, den schmutzigen Fußabdruck aus seiner Tunika zu entfernen.
„Was denkt Ihr, was Ihr da tut? Warum bist Du nicht einfach zur Seite gegangen“. Eine seidenweiche Hand, mit einem stählernen Griff legte sich auf Nekroskops Schulter.
„Schneeblindheit“, flüsterte der Unschlagbare.
Wie zur Entschuldigung an die Fans sprintete der Unfassbare in der letzten Runde der Halbzeit noch kurz zum 2:1.
Die zweite Halbzeit begann mit der Offensive der Wonderboys. Die Fans rappelten sich nochmal halbherzig auf, in der Hoffnung, das jetzt die gerechte Strafe auf die Goblins niederprasseln würde. Der erste Spielzug scheiterte schonmal am verpassten Pass eines weiteren irrelevanten Lineman, der sich wohl zum Werfer berufen sah.
Der zweite Spielzug sah einen Kollektivangriff von 4 Elfen auf einen der Startrolle der Mafia – was mit einem Schnee fressenden Elfen endete. Inzwischen war der Unfehlar gefährlich nahe an der Line of Scrimmage, zwar umgben von Elfen, aber in Geruchsweite der Trolle. Der erste ließ es sich auch nicht nehmen, einen der umstehenden Elfen umzupöhlen und stand nun direkt neben dem Unfehlbaren. Dieser schien noch zu überlegen, ob er schlicht einen Schritt zur Seite gehen oder über den Kopf des Monsters passen sollte, als der Turnover kam. Verzweifelte suchte Trainer Nekroskop nach dem Grund, und entdeckte den Unschlagbaren, der igendwo weit im Hinterfeld offensichtlich über einen einzelnen Goblin gestolpert war. Trainer Moqua brüllte dem Troll zu, die Gelegenheit UND den Werfer der Wonderboys am Kragen zu packen. Unglücklicherweise wurde der Troll davon abgelenkt, das der Bomber der Mafia diesen Moment nutzte, um sich selbst vom Feld zu sprengen.
Aber das ging nicht nur Trollen so. auch der Unfehlbare schien merkwürdig fasziniert von dem Kampf des Unschlagbaren mit dem einzelnen Goblin, der sich anscheinen in den Schnürsenkeln es Blitzers verfangen hatte, so dass dieser wieder zu Boden ging. Noch wärend der Elf ein abfälliges „ts“ ertönen ließ, verdunkelte sich plötzlich der Himmel über ihm. Als es wieder heller wurde, fand er sich in der K.O. Box wieder und konnte gerade noch sehen, wie ein verzweifelter Lineman wenige Meter vor der Endzone zusammen mit dem Pogospringer der Mafia zu Boden ging. Die verzweifelte Aktion brachte aber nichts, da die Fans den Ball einfach direkt vor die Endzone der Elfen warfen, wo ein irritierter Goblin unbehindert von etwaigen Elfen das 3:1 erzielte.
Nekroskop schaute auf den Rundenzähler – noch vier verbleibende Runden, im Normalfall wäre ein Unentschieden unwahrscheinlich, aber noch erreichbar. Er warf einen Blick zum Unschlagbaren, der inzwischen den Goblin aus seinen Stiefeln entfernt hatte. Er zwinkerte dem Trainer zu.
Die Verteidigung der Goblins wies dank K.O. Verletzungen und vom Feld gestellten Geheimwaffen inzwischen deutliche Lücken auf. Der Unschlagbare gab einem Lineman das Zeichen zum Blitz, dieser joggte los, schubste einen einsamen Goblin und fiel beim Gegenschlag um wie vom Blitz getroffen. Somit war jede Chance auf einen Ausgleich vertan. Daraufhin ließ der Unschlagbare sich den Ball zu passen und joggte ohne sichtbare Anstrengungen durch die Reihen der Goblins, wobei er eine Spur aus stöhnenden und auf dem Boden liegenden Goblins hinterliess.
In der Endzone drehte er sich kurz um, suchte den Blickkontakt zum Trainer – und erhob 2 Finger….
Trainer Nekroskop ist angeblich inzwischen nach seinem Herzinfarkt wieder auf den Beinen, aber seine Ärzte raten Ihm aufgrund von Magengeschwüren von einer weiteren Karriere auf dem Feld ab. Wir hoffen, dass er über die Weihnachts-spielpause wieder zu sich findet.
Laufen will gelernt sein Nordwacht bezwingt Gay Girls
Es war ein Brutales Spiel wo anscheined niemand daran gedacht hatte sich seine Rüstung anzuziehen.
In der Ersten hälfte ging die Nordwacht mit 1-0 in Runde 6 in führung. Leider schafften die GayGirls nicht den Ausgleich zu erzielen da der Ball anscheind zu glitschig für eine Übergabe war.
In der 2ten Hälfte schaften die Gay Girls aber durch etwas pressing sich den ball zu holen und den Ausgleich zu erzielen. Was aber gleich von der Nordwacht in Runde 13 beantwortet wurde.
Nun hatten die Gay Girls noch 3 Runden Zeit bei einer Überzahl von 8-7 einen touchdown zu machen. Diese dachten sich gegen 6 wird es noch einfacher und prügelten gleich den nächsten Spieler der Nordwacht auf die Verletzten bank.
Alles lief wunderbar und der Touchdown war in der letzten Runde in greifbarer nähe einfach nur sprinten und den touchdown machen....aber 1 Reroll............ 1 arrrrrrrgghhhhhh so endete das Spiel 2-1 und die Gay Girls werden nun erstmal einem ordentlichen Lauf und Ballaufnahme training unterzogen.
Damit übernimmt nun die Nordwacht die Führung in der Gruppe 1
Montag, 13. Dezember 2010
Fabulous Wonderboys gegen Üble Typen 3:1
Erst im letzten Moment konnte Saintus überzeugt werden, den Elfen das Feld nicht kampflos zu überlassen. Schon früh wurde die Offense der Typen unterbrochen, den trotz intensiven Trainings fanden die Menschen nicht in Ihren Spielrythmus. Man munkelt, das der ständig wechselnde Spielstil die Menschen ebenso sehr verwirrt wie Ihre Gegner.
Auch die Fans waren offensichtlich Elfisch dominiert, denn die Einwürfe aus den Rängen waren nicht nur überdurchschnittlich weit, sondern oft auch noch von Vorteil für die Wonderboys.
Enttäuschend dagegen die Kicks der Wonderboys, die es tatsächlich nach Ihrem ersten Touchdown nicht schafften, das Leder in die gegnerische Häfte zu befördern, was dann prompt mit dem 1:1 bestraft wurde.
In der Offense brillierten die Wonderboys auch nicht gerade - überzeugt von Ihrer Überlegenheit liesen sie einen Lineman pasen, der promp versemmelte und beinahe die Führung der Üblen Typen eingeläutet hätte. Einzig eine glückliche Riposte liess dann doch noch das 2:1 gelingen.
Dann verliess die Üblen Typen endgültig das Glück, und ein paar verpatzte Ballaufnahmen und unglückliche Blocks später gelang es den Wonderboys, ein respektables 3:1 zu erzielen.
Dennoch muss man mit den Üblen Typen rechnen, denn das gnadenlose Training, das Saintus den Menschen zur Strafe auferlege, als auch der Spontaneinkauf von Shrek Shrekson bedeuten das die Line of Scrimmage demnächst von einem Oger, einem Stärke 4 Lineman und einem Stärke 4 Blitzer gehalten werden, unterstützt von dem Geschick 4 Fänger, der soeben aus dem Krankenhaus entlassen wurde!
(Im Ernst, so ein Schwein will ich mal beim Aufsteigen MEINES Teams haben:( )
Montag, 6. Dezember 2010
Boiling Blood vs. Greyhounds [3:1]
Ein Spiel das in dem die Greyhounds stark geschwächt starteten weil ihnen viele Spieler fehlten.
Dafür waren die ersten runden vom pech der Dunklenelfen geprägt und dem Starken Blocks der Untoten.
So hatte es nicht lange gedauert bis die Greyhounds ihren ersten TD machten.
Nun kommt die Pille in die Hände der Dunkelelfen werden sie wieder ihr schnelles Passspiel durchsetzten können?
Nö, eigentlich legen sie sich nur mal wieder auf den rasen und machen nickerchen.
Ein Starspieler der Untoten macht sich mit dem Ball gemütlich auf den Weg tief in die Generischehälfte.
Doch plötzlich sind die Dunkelfen wie ausgetauscht.
Einmal ausweichen zwei Sprints und ein Elf ist beim Ballträger, ein anderer Blitzer läuft aufeinmal durch alle Tackelzonen eines überraschten Wolfes und semmlet dem sich schon in der TD Zone wähnenden Untoten mächtig einen auf die Zwölf.
Beim anschließendem Gerangel erringen die Elfen in den Ballbesitz….. Ballübergabe….. Pass….. TOUCHDOWN!!!!! Ende der ersten Halbzeit.
Die zeit Halbzeit brachte den Dunkelelfen zwei weitere TD´s, den Greyhounds fehlte einfach das quäntchen Glück um ihre Ballträger zu sichern. Die Elfen dagegen war der Gott mit den Blutigen Händen dagegen hold.
Endergebnis 3:1
(c) Wargard
Dienstag, 30. November 2010
Boiling Blood vs. Team Achatzzzz13,5 [1:1]
Ein Spiel wie von den Fans erwartet, nur das nicht die Elfen gewannen!
Die Dunkelelfen versuchten sich die ganze zeit von den starken Gegnern abzusetzen um im nicht zu viel Körperkontakt mit den mächtigen Echsen zu haben.Doch Achatzzzz setzte nach und konnte mehrere schwerverletzt provozieren.
Die Elfen schafften es nur eine der kleinen Echsen in die Verletztbox zu befördern.
Die Elfen zeigt immer wieder ein gutes Stellungsspiel, schafften aber oft nicht den Abschluss.
Ein verdientes 1:1 für beide Teams, wobei die hohe Kunst des BB anders aussieht.
Filthy Plague Gang vs. High Kings - Unentschieden!
Bericht: Saintus
Perfect Nature wurde zerstört
Es war schönstes Blood Bowl Wetter als die Gay Girls auf die Perfect by Nature trafen.
Die Gay Girls hatten Anstoss und räumten bis Runde 3 gleich mal 5 Spieler der Elfen vom Platz. Dies ging auch bis Runde 6 so weiter bis sie Ihren ersten TD erzielten.
Der Trainer der Perfect Nature sagte ganz dekadent am Anfang des Spieles das er nur 3 Spieler bräuchte zum gewinnen also erfüllten die Girls ihm diesen Wunsch:)
Nach wiederanpfiff holte die super agile Kampftänzerin dann aber trotzdem den Ausgleich.
Die 2te Halbzeit sah nicht anders aus und zwischenzeitig mußten die Elfen mit 2 Spielern auskommen. Was die Girls dazu nutzten Ihren 2ten Touchdown in der 15 Runde zu machen.
Alles im allen ein Massaker auf seiten der perfect`s was mit 5 Aufsteigenden Girls und 6 verletzten und einer toten Perfect endete.

Skandal! Komplette Leistungsverweigerung der Fabulous Wonderboys
Trainer Nekroskop konnte nur mit Schaum vor dem Mund und mit Haarbüscheln in den Händen vor die Kameras der Kabal-Vision gezerrt werden.
„Diese –diese ELFEN! Unglaublich!“ Kurz vor dem Spiel gegen die Gay Girls war der Kapitän des Teams, genannt „Der Unfehlbare“, an den Trainer herangetreten und hatte au Spielverlegung wegen Schlechtwetter plädiert. Der Regen wäre nicht nur dem Passspiel abträglich, sondern würde vor allem „Die Hölle“ für Ihre Frisuren sein und „unwiederbringliche Schäden“ an Ledersohlen anrichten.
Nachdem Nekroskop diese Argumente mit einem Schulterzucken abtat, hob Der Unfehlbare eine perfekt gezupfte Augenbraue und verschwand in der Umkleide.
Der Münzwurf ging an die Wonderboys, die Elfen wählten die Offensive. Trotz schlechten Wetters kamen die Pässe gewohnt zielgenau, und in Runde 2 stand der Fänger der Wonderboys vor der Endzone – und fiel ohne Fremdeinwirkung auf den Hintern und verlor den Ball.
Die Fans warfen den Ball weit in die Zone der Wonderboys zurück, und die Gay Girls reagierten mit einer schnellen Ballaufnahme.
Als gute Nordmänner beschlossen die Gay Girls, die Hälfte möglichst in die Länge zu ziehen, um den Wonderboys keine Chance zum Gegenschlag zu ermöglichen. Vereinfacht wurde diese Taktik dadurch, das die Spieler nur die Faust erheben mussten, und schon warf sich ein Elf mittels Rückwärtssalto auf den Boden. Mehrere Runden vergingen sogar fast Block frei, als ein Elf aufstand, einen Schritt tat und sich dann mit lautem Ruf „Tackle!“ wieder zu Boden warf. Die Hälfte des Teams blieb schlicht liegen.
Als ein Schiri aufs Feld kam, um dieses merkwürdige Verhalten zu begutachten, winkt ihm einer der Elfenfänger zu, stupste einen liegenden Nordmann an und rief: „Foul! Foul! Ich stelle mich!“ Der Elf rannte an dem verdutzten Schiri vorbei, nahm eine rote Karte aus dessen Hose mit und verzog sich in die Umkleide.
Die zweite Runde begann also mit 1:0 Rückstand und einem Anstoß der Nordmänner. Wenige Runden später lagen alle Elfen am Boden und das 2:0 fiel. Es war also wieder an den Elfen, das Leder zu empfangen. Der Kick ging in die Luft, der Anpfiff ertönte – und die Elfen stemmten die Hände in die Hüften und starrten vorwurfsvoll in den weiter dicht bewölkten Himmel.
Nach kurzem Zögern drängelten sich die Gay Girls an den sie ignorierenden Elfen vorbei, schubsten noch einen ins Publikum und machten das 3:0.
Mit noch 2 verbliebenen Runden war das Spiel gelaufen, aber noch war ein Touchdown zur Ehrenrettung der Elfen möglich. Pass über die linke Seite, Vorstoß tief ins Feld, Blitz – aber anstatt eine Lücke in die Verteidigung der Gay Girls zuschlagen, verstellte der Line Man dem eigenen Fänger den Weg in die Endzone.
Dieser huschte zwischen zwei Nordmännern vorbei, sah Ihre tumben Blicke ihm langsam folgen, grinste noch einmal herüber zum hysterischen Nekroskop auf der Trainerbank – und sank zusammen, als hätte man einer Marionette die Fäden zerschnitten.
Alles in allem ein Trauerspiel, mit das schlechteste, was wir bis heute in der SBL zu sehen bekommen haben. Schuldlos sind hier die Gay Girls, die ein fehlerfreies, hartes Blood Bowl gespielt haben, aber wenn der Gegner Allüren zeigt, kommt kein Spiel zustande…
Ein glorreicher Tag für die Menschheit! Üble Typen vs Fischmarkt Mafia 3:0
Unter der gleißenden Sonne der alten Welt wurde auf den Planken eines Kutters der Mafia eine entspannte Partie Blood Bowl gezeigt. Unglücklicherweise hatten die Schiffsjungen der Mafia etwas mit dem Planken bohnern übertrieben, so das sowohl das Feld als auch der Ball extrem glitschig waren. Kaum eine Ballaufnahme gelang beim ersten Mal, aber die Üblen Typen ließen sich nicht von einem sauberen Passspiel abbringen.
Erst der kontinuierliche Einsatz von Bomben, Morgensternen und Ketternsägen verärgerte die Menschen. Als einer der Blitzer bei einem Pass eine zischende Bombe statt einer Lederpille in der Hand hielt (die er vor Schreckgleich fallen liess), trat einer der Fänger beherzt in das, was er für die Weichteile eines Goblins hielt und wurde prompt vom Feld gestellt.
Beim Stand von 2:0 wurden dann die Samthandschuhe ausgezogen, und es flogen Goblins und Menschenteile. Leider war das aber schon nicht mehr genug, um die Verluste durch Feldverweise und K.O. auszugleichen. So konnte das 3:0 nicht verhindert werden und von einem Gegentouchdown konnte keine Rede sein.
Die letzten drei Runden waren dann ein Geschlitter und Gestolpere in der Fischmarkt-Endzone, beim dem mit Ach und Krach ein 4:0 abgewendet werden konnte.
Mittwoch, 24. November 2010
Filthy Plague Gang vs. Greyhounds [2:1]
High Kings siegen über Wildsäue 3:1

Im Gegensatz zu ihrem Ersten Spiel in dieser harten Blood Bowl Liga, haben die jungen Elfen hier Ihre Qualitäten ausspielen können, die Feldübersicht, das Laufspiel, präzise Pässe. Die Orks der Wildsäue hingegen wurden nicht selten an der Nase herumgeführt - sie spielten ihr Stellungsspiel mit harten Linien und aggressiven Blocks in den tiefen Raum der Elfen, doch die Linen der Grünhäufe hielten nicht stand und die Angriffe gingen oft ins Leere - wo gerade noch der Ball war stand nun ein unauffällig pfeifender Elf.
Bei all der Glorie auf Seiten der Elfen, die Säue haben nicht schlecht Gespielt - mehrere weite Pässe, erfolgreiches Ausweichen und: harte Blocks. In beiden Spielhälften wurde an Brutalität alles gezeigt was diese wildesten aller Spieler so drauf haben. Wir errinnern uns dass Sie im letzten Spiel, gegen die Greyhounds, zwei Spieler erschlagen haben und auch in diesen Spiel mussten einige Spieler der Könige das Spiel teuer bezahlen. Ganze 5 Spieler wurden auf blutigen Bahren vom Feld getragen. 3 davon mit unheilbaren Verletzungen wie sich später herausstellte - Trainer Hyperion wird ein ernstes Word über die Zukunft dieser Jungen Elfen in seinem Team tauschen müssen. Perlen vor die Wildsäue.
Als vielversprechender Spieler tauchte aus dem Gemätzel Thargolion Miththalar auf - der Goldene Blitz wie ihn die Fans schon rufen! Er machte in diesem Spiel seinen dritten Touchdown in nur 2 Spielen, hat seine Passqualitäten bewiesen, wich vielen Angriffen aus und legte so manchen Ork in den Dreck. Zu Recht ist er Spieler des Tages geworden und gilt damit als erfahrenster Spieler der Brutal Brawl Association.
Sonntag, 21. November 2010
Boiling Blood vs. Filthy Plague Gang [3:0]
Ein dunkler Tag….. fürs Chaos.Da die Ergebnisse der ersten Auseinadersetzung im Warp verschwanden, gab es das lang ersehnte Nachspiel:
Dunkelelfen vs. Nurgel
In der 1. Halbzeit hatten die Stinker den Ball, der von Anfang an bei einem der Stärke vier Spieler platziert wurde. Die Dunkelelfen schafften es aber ihn 4-5 Felder vor der TD Zone zu fall zu bringen.In einer spannende Runde hielt eine Hexenkriegerin umringt von übelsten Gerüchen den Ball fest in ihren Händen. So fest das niemand es schaffte ihr den Ball zu entreißen. Ihre Mitspieler Blockten ihr eine Gasse zur gegnerischen Spielfeldhälfte wo der Läufer des Teams wartete. Das Passspiel gelang und in letzter Sekunde sprintete dieser mit kochendem Blut in den Adern in die TD-Zone.
In der 2. Halbzeit war das Glück den Dunkelelfen weiterhin hold. Ihr schnelles Spiel gelang und es wurde ein TD in der dritten runde erzielt. Dann ein perfekter Anstoss in die gegnierische Hälfte, der Ball bleibt kurz vor der TD-Zone Liegen, diese leistung verblüffte die Spieler von Trainer Saintus so, das die Dunkelelfen blitzartig statt zu verteidigen in den Angriff übergingen. Eine Hexenkriegerin war besonders schnell und machte das 3:0 in der 13 Runde.
Samstag, 13. November 2010
Shortnews: 3 Tote beim Spiel Die Wildsäue vs. Greyhounds
Freitag, 12. November 2010
Üble Typen vs. Gay Girls [0:0]
Die Gay Girls waren mit 91% Ballbesitz die dominierende Manschaft aber es brachte Ihnen nicht da einzelne Spieler der Üblen Typen immer wieder den Cage durchbrachen,
und die Girls immer zu lange brauchten um den Ball wieder aufzunehmen. Die Girls prügelten aber aus frustration darüber ordentlich auf den Typen rum und erzielten dadurch 4 Ausfälle.
Nur Dirk Bach der Troll der Girls war wohl zu sehr damit beschäftigt sich seine Nägel zu machen sodaß er fast das komplette Spiel verpasste. Als er sich dann wieder dem Spiel widmete war er wohl noch im halbschlaf und baute nur scheiß.
Es war ein gutes Match was 0-0 endete da die Girls es in der letzten Runde es mal wieder nicht schafften den Ball aufzuheben.
(c) by Snitch
Perfect by Nature vs. Fischmarkt Mafia [3:1]

Grandioses Comeback der Fischmarkt Mafia am ersten Spieltag gegen die Waldelfen von Perfect by Nature. Der erster Schlag in der ersten Runde schickte den ersten Waldelfen mit bleibenden Schäden in die für dieses Spiel nicht mehr zu gebrauchen Box. Dort landen im Verlauf des Spiels auch noch zwei weitere Elfen. Mit fünf Spielern retten die Waldelfen sich und das 2:1 in die Halbzeit. Der einzige schwer Verletzte Goblin ist von einem Stein der aus der Fankurve getroffen worden.
In der zweiten Halbzeit gelingt es (Un-)Perfect by Nature weder vernünftig Auszuweichen noch das Leder aufzunehemn als dan selbst die kurzen Pässe nicht gelingen beschäftigte sich Doc. Glimmer auf Trainerbank lieber damit seine Nägel zu lackieren. Dennoch schaffen die Waldelfen das 3:1, müssen aber in der lezten Runde des Spiels mit offenen Mündern mit ansehen, wie der Fischmarkt Troll einen Pass verhindert und sich das Leder wie selbstverständlich aus der Luft greift.
Überhaupt haben die Trolle gut gelernt die Goblins zu schleudern. Weder der Bomber noch der Kugelschwinger kammen in diesem Spiel zum Einsatz. Zu Schnell erzielte die Perfect bei Nature den Touchdown - so dass die Versteckten Wafefn der Goblins vom Feld mussten bevor sie zum Einsatz kammen.
Alles in allem ein schwacher Start für die Elfen und ein gelungenes Comeback für die Fischmarkt Mafia.
Mittwoch, 10. November 2010
Brutal Brawl startet in legendäre Saison

1. SPIELTAG
Division 1:
- Perfect by Nature vs. Fischmarkt Mafia
- Nordwacht vs. The Fabulous Wonderboys
- Üble Typen vs. Gay Girls
- High Kings vs. Team Achatzzzzzz 13,5
- Boiling Blood vs. Filthy Plague Gang
- Die Wildsäue vs. Greyhounds
Sonntag, 7. November 2010
Sie sind zurück

BBA Sainson startet - zu ersten mal mit Divisions
Während man überall auf den Start der neuen BBA Saison lauert werden in den Stadien die letzten Vorbereitungen getroffen - Sponsoren malen Ihre Werbung auf die Banden, Bänke und Tribünen werden von den Schäden der üblichen Verwüstungen notdürftig repariert und der Big Moots Stand wird aufgebaut. Auch hier in der Sudenland Redaktion, gleich neben dem WeststadtStadion ist man gespannt welche Teams sich noch anmelden werden. Gerüchte sagen das viele Elfenteams im Spielerlager angekommen sind... es bleibt spannend.
Freitag, 5. November 2010
Nordblut geht - Doc Glimmer kommt
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Blood Bowl Legendary Edition ist da!
Erste entdeckte Features:
- Man kann nun am Ende des Spiels seinen Goldwurf als Sieger wiederholen!
- Goblin Bomber ist im Spiel
- Die Blockwurf Ergebnisse werden nun immer angezeigt - auch wenn der Gegner würfelt.
Wir können uns also freuen wenn die erste Blood Bowl Liga wieder startet! BBA, Sudenland, DDD - wir erwarten heiße Spiele.
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Wartungsarbeiten an den Blood Bowl-Internetservern
Wartungsarbeiten an den Blood Bowl-Internetservern vom 19.-26. Oktober 2010
Wegen der bevorstehenden Veröffentlichung von Blood Bowl Legendary Edition werden in der Zeit vom 19. bis zum 26. Oktober 2010 Wartungsarbeiten an den Internetligen-Servern von Blood Bowl durchgeführt.
Diese Wartungsarbeiten dienen als Vorbereitungsmaßnahmen für die Veröffentlichung von Blood Bowl Legendary Edition, aber auch dazu, die Server von Blood Bowl (Standard- oder Dunkelelfen-Edition) zu aktualisieren, damit alle Blood Bowl-Trainer (egal welcher Edition) ungestört spielen können.
Während der Aktualisierung der Server bieten wir allen Spielern, die Blood Bowl Legendary Edition vor Mittwoch, dem 20. Oktober 2010, um 16:00 Uhr vorbestellt haben, die Möglichkeit, an den letzten Servertests vor der offiziellen Veröffentlichung teilzunehmen.
Die Blood Bowl-Spieler (Standard- oder Dunkelelfen-Edition) vergessen wir dabei keineswegs, denn wir werden einige von ihnen auswählen, die bei den Onlinetests mitmachen und damit die Ersten sein können, die neue, tolle Überraschungen erleben dürfen.
Weitere Informationen über die Wartungsarbeiten
Freitag, 15. Oktober 2010
Slaanesh Sly Dogs treffen auf Khaines Game
Beide Teams hatten in vorhergehenden Spielen einige empfindliche Verletzungen wegstecken müssen. Der Trainer der Dunkelelfen hatte sogar zwei seiner Spieler in den Ruhestand (sprich Opferaltar) geschickt, nachdem sich Ihre Verletzungen als zu verheerend erwiesen hatten.
Das führte zu einer eklatanten Differenz der Teamwerte, die der Elfentrainer in drei Ersatzspieler (sprich Opfer) einen kompletten Satz Geschicklichkeitstränke und eine last Minute Schiribestechung investierte.
Tja, die Tränke waren offensichtlich abgelaufenes Gator-Raid, so das es wohl nicht zu überelfischen Taten kommen würde. Statt dessen wirkte das ganze Team merkwürdig träge…
(Anmerkung der Redaktion – WoW Patches installieren parallel zu Blood Bowl = schlechte Idee)
Khaines Game gewann den Münzwurf und entschied sich zum Anstoß, um möglichst früh in Führung gehen zu können und Druck aufzubauen. Schon hier zeigten sich erste Zeichen der Verwirrtheit des Teams, so dass der Lineup sowohl asymmetrisch unkoordiniert war als auch Star-Werfer und Hexe auf die Ersatzbank verbannte. Glücklicherweise verpassten die Sly Dogs den Anpfiff, so dass sich Khaines Game auch komplett von der Line of Scrimmage zurückziehen konnten, bevor der erste Block fiel.
Trotzdem konnte Khaines Game Ihr Laufspiel durchziehen. Durch geschicktes Verlagern des Spielgeschehens über die komplette Feldbreite konnten die Sly Dogs Ihre physische Überlegenheit nicht ausspielen, und in der dritten Runde segelte ein Pass über die Köpfe der Tiermenschen in die Arme des empfangenden Blitzers.
Doch gab es schon den ersten verletzten Elfen und einen in der K.O. Box, aber noch konnten Khaines Game ein komplettes Defense-Team aufstellen. Hier zeigte sich jetzt überdeutlich, das der Trainer der Dunkelelfen am vorhergehenden Wochenende ein Geschäftsessen mit dem Trainer der Fairytale Suicider hatte. Minimalkontakt und chirurgische Angriffe durch die sprungstarken Elfen waren hier das Motto. Die Verzögerungstaktik der Elfen wurde zwar teuer bezahlt, aber ein Patzer des Slaaneshminotaurus verzögerte das Spiel lange genug, so dass der Ballträger zum Halbzeitende einen verzweifelten Endspurt vorbei an drei Elfen versuchen musste, der erst in der Endzone scheiterte.
Überhaupt war diese Halbzeit mit Abstand die blutigste – es wurde gefoult, was die Stiefel hergaben, und eine der Slaaneshibestien wurde mit Schädelbruch vom Platz getragen, während der Mino unmittelbar nach seinem Stolpern in die K.O. Box getreten wurde. Im Gegenzug ging ein dunkelelfischer Söldner namens Nenion den Weg alles vergänglichen, während zwei weitere Elfen für den Rest des Spiels krankgeschrieben wurden. Auch die K.O. Box füllte sich zusehends. Der Sanitäter der Dunkelelfen schien während des ganzen Spiels verdächtig abwesend. Böse Zungen reden von Morddrohungen seitens der Mannschaft, sollte er jemand von Ihnen wieder in den Fleischwolf der Sly Dogs schicken.
Somit sah es nach Anpfiff der zweiten Halbzeit schon recht kläglich aus mit der Defense der Dunkelelfen, und schon in Runde 2 der zweiten Halbzeit fiel der Ausgleich – zusammen mit zwei weiteren Ausfällen auf Seiten von Khaines Game.
Zu viert ging es also in die Offensive. Auch hier bewahrheitete sich einer der Tipps des Suicider-Trainers: „Solange noch drei Elfen stehen, ist ein Touchdown möglich“.
Und tatsächlich geschieht das Unfassbare. Der Schuss ins Aus gibt den Ball direkt in die Hände des Läufers der Khainiten. Ein Blitzer räumt den Weg frei, und der Läufer rennt tief in die feindliche Hälfte, knapp verfolgt von einem weiteren Blitzer.
Beide werden umringt von drei Chaoten, kurz bevor er niedergerungen wird, kann der elfische Läufer noch abspieln – aus drei Tacklezonen in drei Tacklezonen. Perfekter Pass! Der Blitzer springt elegant über die Köpfe der Tiermenschen hinweg und landet das 2:1! Die Menge tobt, der Trainer der Sly Dogs erwürgt vor Frustration einen zufälligen elfischen Fan.
Aber noch sind vier Runden zu spielen, und inzwischen zum dritten Mal weigert sich die komplette K.O. Box der Dunkelelfen, aufzuwachen. Auch motivierende Peitschenhiebe bringen keinen der Elfen zum zwinkern. So stehen exakt vier Elfen zur Defense zur Verfügung – ein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen. Trotz verzweifelter eingesprungener Blocks und einem weiteren spektakulären Versagen des Slaaneshminotauren (Blockversuch mit dem Kopf gegen einen Ziegelstein) erzielen die Sly Dogs problemlos das Endergebnis von 2:2.
Ein grandioses Spiel, von haarsträubenden Aktionen und brutaler Gewalt gezeichnet – Bloodweiser TV gibt 20 von 20 Punkten, und die Fans beider Seiten erhalten regen Zulauf.
Als letzte Anekdote – der Tiermensch mit Schädelbruch hat offensichtlich aus seinen Fehlern gelernt und steigt auf! Leichte schläge auf den Hinterkopf und so ^^
Dienstag, 12. Oktober 2010
Zeit des Wandels vs. Grimm Mountain Rockers [3:1]
und die Zeit rollt über die Rocker
Die zweite Halbzeit begann mit einem weiten Anstoß, der das Leder sauber in der Endzone der Grimm Mountain Rocker landen ließ brachte das Konzept der Zwerge arg durcheinander. Die eine hälfte eroberte im gezielten Vorstoß Raum in der gegnerischen Hälfte, während die anderen Rocker der eigenen Endzone entgegen schlichen, um das Leder in die Hände zu bekommen. Die Wandeler der Zeit prügelten derweil auf alles ein, was sich um sie herum fleuchte. In Runde 12 waren die Rocker zwischen beiden Endzonen verteilt. Ein weiter Pass über dreiviertel des Feldes gelang und landete sicher in den Händen eines Rocker Blitzer - der allerdings ohne Deckung zwei Schritte vor der Endzone gestoppt werden konnte. Das Leder suchte sich getragen durch die Zeit einen Weg durch die zwergische Defensive und landete, wenn auch auf umwegen in der 16. Runde erneut in der Endzone der Grimm Mountain Rockers.
Ein spannendes Siel mit gewohnt traurigem Ende für die Rocker, die sich mit der YOLMF die schlechteste Touchdownbilanz teilen. Trotz der Tatsache das auch die letzten FAns nun erkennen müssen, dass die Rocker des Grimm Mountain nicht die gelben Pickels sind - bleiben die zwergischen Fans trotz Niederlage treu.
Am Spielfeldrand konnten die FAns Nordblut stöhnen hören:
Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen, Zwerge sind keine Elfen,
Zeit des Wandels vs. You Ork Lovin MF [3:0]
Für die die gewaltorientierten Fans war es ein eher friedliches Spiel, da es nur 2 Verletzte im ganzen Spiel gab. Die Chaoten des Tzeentch dominierten das ganze Spiel hindurch und die Grünhäute gaben sich redlich Mühe dem entgegenzuwirken. Aber jegliche blockende Verteidigung konnte die Beastmen nicht davon abhalten drei Touchdowns im gesamten Spiel zu erzielen.
Für die angereisten 2,3 Elfenfans lohnten sich die zwei erstaunlichen abgefangenen Bälle die von einem Ork und einem Beatsmen errungen worden.
Ob Tzeentch wieder seine Finger im Spiel hatte, oder weil der Minotaurenstarspieler wieder einmal für das Team „Zeit des Wandels2 spielte…..jedenfalls gewinnen die Chaoten mit 3:0 und zeigen den Spitzohren, dass auch andere Teams mehr als einmal den Ball ins Endfeld bringen können.
Montag, 11. Oktober 2010
DDD Blood Bowl Liga - Saison 2
Freunde des rauen Sports aus dem Raum Duisburg/NRW können Sich bei uns melden für mehr Infos.
Mittwoch, 6. Oktober 2010
BBA trauert über Telhil

Der Schiedsrichter hatte die Pfeife schon im Mund als Gratok von den Sly Dogs unbedingt einen dritten Touchdown für sein Team erziehlen wollte. Doch Gratok hatte den Ball nicht - der klemmte unter Telhils Arm und dieser war wild entschlossen ihn zu verteidigen und wenn es das Letzte war was er tun sollte. So kam es dann auch. Der extrem schnelle Runner Telhil senkt seine Schulter um das heranrasende Beast stoppen zu können - doch dieses rennt einfach durch ihn durch! Die Fans beider Teams schreien freudig und entsetzt zugleich - dieser Jubel war es dann, der den Touchdown verhinterte. Gartok war zu sehr damit beschäftigt sich feiern zu lassen. Der Schiedsrichter pfeift das Spiel ab, ein Elf stirbt.
Telhil, der Mann mit der Nummer 7, der schnellste Dunkelelf der Kings, war ein erfahrener Spieler, er kannte die Gefahr und hat ihr (also ihm) ins Auge gesehen. Sein Mut, seine Geschicklichkeit und diese entsetzlich entstellte Körperhaltung seiner letzten Minuten werden unvergessen bleiben.
Dienstag, 5. Oktober 2010
2:0 Sly Dogs vs Dice
Samstag, 2. Oktober 2010
Offizieller Game Trailer: Blood Bowl Legendary Edition!
Start des offiziellen Trailers der Legendary Edition! Nordblut hatte es ja schon vor einigen Tagen angekündigt und die Zeichen stehen gut - das Spiel wird bald auf unseren Festplatten rattern.
Welche Blood Bowl Völker dem PC Spiel hinzugefügt werden ist ja schon bekannt. Doch Sudenlander haben in den schnellen Schnitten des Trailers eine interessante Kleinigkeit für Goblintrainer entdeckt - das dürfte die Fischmarktmafia spannend finden!:
Der Game Trailer zeigt einen Goblin mit einer Bombe in der Hand - denke das ist ein klares Zeichen das die Goblins endlich eine ihrer lustigsten und stärksten Waffen bekommen.
> Hier ist der Trailer der Blood Bowl Legendary Edition
(Am Trailerrand unten könnt ihr auch HD auswählen)
Donnerstag, 30. September 2010
BBA: Tag 2 gestartet + BBA-News
- Khaines Game VS Grimm Mountain Rockers
- You Ork Livin MF VS Zeit des Wandels
- Slaanesh Sly Dogs VS The Dice Kings
Bis zum 10ten Oktober seien alle Spiele gespielt.
LETZTE SASION vor der Legendary Edition
Das BBA Ligamanagement verkündet: "Mit dieser Saison endet dann auch erstmal die Liga, zumindest wäre das mein Vorschalg. Was nicht heißt das wir nicht mehr Spielen, sondern nur dass wir alle einen Neustart hinlegen, da ja am Ende des Monats die Legendary Ausgabe von BB erscheint bis dahin können gerne auch noch neue SpielerInnen aquieriert werden. Später dazu aber mehr."
Mittwoch, 29. September 2010
Frustrierte Orks prügeln sich durch Khaines Game
In einem geschickten Schachzug ersetzen die Elfen das Handschuhfett der Orks durch von den Slaanesh Sly Dogs in großen Mengen zur Verfügung gestelltem Gleitmittel. Das verhinderte ab Runde 1 nahezu alle Ballaufnahmen und Passversuche der Orks.
Schon in Runde 3 fiel trotz Anstoß durch die Elfen das 1:0 für Khaines Game, außerdem wurde ein Starblitzer mit gebrochenem Unterschenkel vom Feld gestellt.
Der Trainer der grünen Gefahr setzte zwar weiter auf erprobte Taktiken, aber seine Spieler beschlossen stattdessen, die Elfen für diesen miesen Trick mit Zähnen zahlen zu lassen. Tatsächlich gab es für jeden erzielten Touchdown von Khaines Game einen Dauergast in der Verletztbox. Auch das Foulspiel der Elfen zeigte nur wenig Erfolg. Gerüchteweise hatte einer der Fouler sogar dem Schiri gewunken, um dem Zorn der Grünhäute zu entgehen.
Auch die neu erlernten Sprungfähigkeiten einer der Starhexen endete mit einem Urlaubsaufenthalt in der Verletztbox.
Trotz allem wird ein Spiel durch Touchdowns entschieden, und so geht Khaines Game mit einem 3:0 und 4 Schwerverletzten in die nächste Runde.
Montag, 27. September 2010
Zwerge einen Kopf kürzer
Büttelhausen - in der Nähe des mittlerweile etwas berühmteren Gobblin Fischmarktes. Hier findet das zweite Spiel der neuen Blood Bowl Liga Saison der BBA statt. Die beiden Mannschaften locken unglaublich viele Fans aus der Umgebung, aber auch aus der Ferne an. Unglaublich da die beiden Teams noch recht jung sind - in der BBA jedenfalls spielen sie erst seit der letzten Saison.
Bevor wir uns den blutigen Spielverlauf anschauen dürfen wir fragen: Woher kommen diese Fans? Nun die Slaanesh Sly Dogs haben einige Spiele in der offenen Blood Bowl Liga gemacht und die Siegesserien dort haben einige Fans den verrückten Mutanten nachlaufen lassen. Klar ist aber das der Einstieg in die BBA dieses Team zum Shootingstar gemacht hat. Senkrecht ins Finale - ohne Niederlage. Nur die Zeit des Wandels konnte sie stoppen - und das haben sie auch. Klar ist aber das so ein Team schnell die durchgeknalltesten Fans bekommt. Wir haben sogar einen Oger mit einer Perücke in den Vereinsfarben gesehen...
Und die Rockers? Die Zwerge der Rockers haben einen genauso großen Fanstamm; für brutale Teams wie die diese Eisenfresser ist das Gebrüll der Fans unheimlich wichtig. Aber die GMR hatten in der letzten Saison wenig Erfolg - es war ihre erste Saison in einer geschlossenen Blood Bowl Liga und ich weis nicht was sie in der Offenen geleistet haben, aber mit Ruhm haben sie sich jedenfall nicht bekleckert.
Die Fans der Grimm Mountain Rockers sind die Fans der Gelben Pickels, das liegt doch auf der Hand. Die Gelben Pickels, das unbestritten härteste Team der BBA, hat noch vor der "Fischmarktsaison" die BBA verlassen. Der Trainer Necroskop hat sie kurzerhand gegen eine billige Dunkelelfenpiratenmannschaft eingetauscht die wir heute als "Khaines Game" bejubeln müssen. Klar dass da die harten, langbärtigen Fans gelangweilt sind. Die Grimm Mountain Rockers profitieren jetzt natürlich von einer solchen Zwergenfanbase doch sie müssen aufpassen sie nicht zu enttäuschen (wer will schon einen Zwergenaufstand riskieren). Die Fans der Pickels waren nicht siegverwöhnt, aber irgendwann ist jede Geduld am Ende.
Licht am Horizont.
Bei all dem Gemeckere über die Kurzen; sie haben heute ein gutes Spiel geliefert und auch als Auftaktspiel kann es sich sehen lassen. Wenig Touchdowns, aber extrem harte Blocks, viele Fouls, viele Schwerstverletzte und am Ende - kein Gleichstand.
Die Erste Halbzeit
Die Chaoten sind im Angriff. Blitzdefence - noch bevor ein Mutant einen Gedanken fassen kann, stürmen die kleinen Rüstungsständer nach vorn und auf den Ball zu welchen sie perfekt an die rechte Aussenseite des Spielfeldes getreten haben. Die Chaoten reagieren, legen den Deathroller und rennen zum Rand. Doch die grimmigen Zwerge nutzen den Ansturm des Chaos und stoßen gleich zwei Chaoten in den wütenden Fanblock gleich neben dem Ball. Die Zwerge gewinnen an Energie und blocken die Mutanten zurecht! Auch der kräftige MutantenMinotaurus liegt dauernd am Boden (Kontaktlinsen?). Es sieht schlecht aus für die Chaoten doch das Spielfeld entzerrt sich als die Fans den Ball, man weiß nicht wie sie ihm habhaft wurden, weit über die Köpfe der Spieler auf die andere Spielfeld Hälfte werfen. Das Spielfeld entzerrt sich schnell und das ist genau das was die Sly Dogs brauchen - Individualspiel - ihr Terrain. Sie kämpfen sich frei, sie schlagen und foulen einige Zwerge vom Platz, sie erreichen den Ball, sie stürmen über die Mittellinie wo ein... Totesroller sie aufhält und das war dann auch die erste Hälfte.
Die Zweite Halbzeit
Obwol obwohl die Slaaneshy in der ersten Spielhälfte deutlich mehr bluten mussten können sie sich in der Halbzeit besser erholen und schicken zusätzlich ihre Reserve ins Feld - die Zwerge stehen nun mit 8 nicht mehr ganz zu grimmigen Rockern gegen 10 grimmige Mutanten die auf Rache sinnen. Das Powerplay beherschen die Sly Dogs - sie sind stärker, sie sind in der Überzahl und der Todesroller der Zwerge wurde von Schiedsrichter persönlich vom Feld gefahren. Es ist ein Schlachthaus. Die Rockers werden wieder auf der rechten Flange der Dogs eingekeilt und es ist für minuten kein entkommen zu sehen. Nur der Blitzer-Ballträger, heute besonders geschickt, entwischt allen Versuchen der Chaoten an den scheiss Ball zu kommen - Blocks, Tackles, Tentakeln; es nützt alles nichts. Das Spiel geht so weit das die Zwerge sogar aus ihrem Käfig entweichen können, einige Chaoten vom Feld boxen und ein Spiel aufbauen! Die Sly Dogs wollen jedoch nichts anbrennen lassen und pflügen hart durch die Reihen der Kurzen. Ein extrem starkes Beast spießt schließlich den Ballträger halb auf und so kommen die Chaoten an das Leder, und an das 1:0.
Nun folgen noch einige Fouls und Blocks - aber das Spiel ist gelaufen. Der 15te Sieg der Sly Dogs - respektabel für ein junges Chaos Blood Bowl Team, bei nur 4 Niederlagen und 6 Unentschieden.
Wir schließen für Heute mit der Meldung das die "You Orkz Lovin MF" 3:0 verlieren und damit klassisch starten.
Sonntag, 26. September 2010
Neue Dark-Eldar Miniaturen für Blood Bowl Umbauten?

Update: hier noch ein Bild aus dem Dark Eldar Blog:
http://dark-eldar.blogspot.com
Montag, 6. September 2010
Finale: Zeit des Wandels vs. Slaanesh Sly Dogs [1:0]
ZEIT DER CHAMPIONS
ZEIT DES WANDELS
Moqua treibt die Sklaven des Tzeentch zum Sieg
und die Chaosköter vom Platz
- Huldigt dem einen wahren Gott, den Meister der Täuschung und des Schicksals…
- Meister, Vater, mein Lord, gepriesen seiest du…
- Ewiglich möge dein Namen wären
- Tzeentch wie sehr liebe ich deine Ränkeschmiede.
Es war eher ein Spiel der beiden Chaosteams das auf Verzögerung und Stärkemessen bestand.
In der ersten Halbzeit blieb ZdW bis auf einen kleinen Wurffehler im Ballbesitz und prügelte frohen Mutes mit Hilfe des schwarzhaarigen Minotaurenstarspielers die meisten Beastmen von SSD vom Platz. (5 oder 6)
In der 4. Runde stand nach einem schönen weiten Wurf ihr bester Läufer vor der TD-Linie der Dogs, und dort ruhte er sich auch 2 oder 3 Runden aus. Die anderen Chaoten des Tzeentch verglichen ihre Stärke mit den restlichen Spielern der Dogs. In der 7. Runde gab es dann den hinausgezögerten ersten TD.
In der zweiten Halbzeit dominierten die Dogs das Spielfeld, besonders da Trainer Moqua einen folgeschweren Zug von seinem Starspielerminotauren mit dessen Ausscheiden bitter bezahlen musste.
Von der 11. oder 12. Runde an parkte dann ein Beatsmen der SSD vor der TD-Linie des ZdW ab.
Obwohl Moqua in den letzten beiden Spielrunden versuchte näher an den Ballträger der Dogs zu kommen, gelang es ihm aber nur soweit, dass er einen einzigen Beastmen neben den Ballträger platzieren konnte. Der TD war den Dogs so gut wie sicher, und in ihrer letzten Spielrunde versuchte ihr Ballträger den Ausgleich zu machen. Aber was geschah? Ihr Ballträger strauchelte und stürzte ein Feld vor der TD-Linie und der Spielzug der Dogs war damit zu Ende, und so auch das Spiel.
Das manche Spieler der Dogs wohlmöglich korrumpiert wurden von Tzeentch manipulativen Art könnte dieses Geschehen irgendwie erklären.
Aber wer kann schon beweisen wie und ob der Meister der Intrigen seine Finger im Spiel hatte.
Jedenfalls frohlocken die Spieler und der Trainer von „Zeit des Wandels“ über den Sieg und huldigen in exzessiver Art ihrem Gott, den einzig wahren Gott, dem Meister des Chaos.
Montag, 2. August 2010
Grimm Mountain Rockers vs. The Dice Kings [2:1]
GRIMMIGES GLÜCK
Zu beginn des letzten Spieltages scheint es, als wären die Rocker endlich in der BBA angekommen. "An den ersten Spieltagen waren wir einfach zu schnell, Zwerge brauchen mehr Gemütlichkeit und Ruhe wenn sie des Gegners Knochen knacken" kommentiert Trainer Nordblut die Spielübersicht der Rocker in der ersten Saison der Brutal Brawl Association.
Begünstigt wurde das Spiel durch die Zahlreichen fehlschläge der Fischmarkt Champions. Nach dem 1:0 für die Dice Kings in der 2. Runde blieb den Rockern 6 Runden für den Ausgleich, welche diese ebenfalls nutzten, um Knochen zu brechen und Augen auszustechen. Bis zum Anstoß der Dice Kings zu Beginn der 2. Halbzeit, hatte Nordblut den berüchtigten Todesroller zurückhalten können und ihn erst dann aufs Feld gebracht. Sechs gemütliche Runden in denen die Rocker den Dice Kings die Knochen weich prügelten und das Pech die Dunkelelfen verfolgte.
Da beide Teams nichts mehr zu verlieren hatten, die Dunkelelfen nur noch zu viert auf das Ende des Spiels hofften, tat es Nordblut in seiner fadenscheinigen, wohltuenden Art nicht wirklich weh, als er er in der 14. Runde das Zeichen zum Touchdown gab. 3. weitere Runden, um den Dice Kings die Chance auf den Ausgleich zu geben. Fünf Dunkelelfen und eine Ogerhand voll Sch..(Pech) sorgten dafür, dass nicht gelang was Möglich war. Ein von den Trainer insgesammt eher bescheiden gewertetes Spiel, das die Fans aber mit 19 v. 20 Pktliebten.
Samstag, 31. Juli 2010
Das "N" zuviel

(auch wenn es noch Zeit hat)
Es wird auch jedenfall Elfen lastiger mit Elfen und Hochelfen - wo da nur der unterschied ist ? Aber immerhin kann Nordblut auf seine sehnsüchtig erwarteten Vampire und Nurgler hoffen. Gleich drei Untote Teams beglücken uns in Zukunft Nekromatnen, Untote und Kemrie - da ist man ja gespannt vor Neugier - Schon jetzt wird über ein Ableger der BBA Spekuliert - eine Halbling und Goblin Liga - die Möglichkeiten sind famos wir können es kaum erwarten.
Fairy Tale Suicider vs. Red Eye Klan [3:1]
offenen Liga erfolgreich
Donnerstag, 29. Juli 2010
Zwischenbilanz
Das Managment hatte es versprochen, die fünfte Saison sollte die Brutalste der Liga-Geschichte werden und bereits jetzt können wir sagen, dass Versprechen wurde eingehalten. Die Bilanz an Toten und schwer Verletzten war lange nicht so Hoch (zumindest seit dem die Pikels die Liga verlassen haben). Mit 10 Punkten führen die beiden Chaosteams der Liga die Rangliste mit deutlichem Abstand an. Während, die Dice Kings, die Champions des Fischmarkts geschunden und geschlagen auf dem letzten Platz der krauchen. Auf Platz 5 landeten die zwergischen Rocker, die weitgehend dadurch beeindruckten, dass sie nicht ins Spiel fanden. Platz 4. wird von den ebenfalls mit hohen Verlusten gestraften Grünhäuten gesichert, während die Dunkelelfen von Khaines Game auch nicht mehr auf einen der ersten beiden Plätze hoffen darf.
Blood Bowl hat in der fünften Saison ein neues Gesicht bekommen und nicht alle sind damit zufrieden. Vor allem die Anwesenheit von 2 Chaosteams in einer 6er Liga wird derzeit stark in Frage gestellt. Ob es es allerdings die Gunst der dunklen Götter (Glück) oder die grundlegende Überlegenheit des Chaos (...in der Warhammerwelt) ist, die die stärke der Chaoten bestimmt, kann alerdings noch nicht gesagt werden.
Dennoch ist das Ligamanagment in schwere Bedrängnis geraten - im Raum steht weiterhin ein Match zwischen den Slanish Sly Dogs und der Zeit des Wandels anzuberaumen, dass darüber entscheiden soll welches der beiden Teams in der Liga bleibt. Andererseits hat Moqua einen älteren Stammplatz. Was bedeutet das man darüber Nachdenkt, Hyperion eine Abfindung zu zahlen, damit er die Sly Dogs auf Pausenstatus setzt. Ob eine Entscheidung noch vor der 6. Saison getroffen wird bleibt fraglich und liegt vorallem an den Kommentaren zu diesem Artikel.
Khaines Game vs. Grimm Mountain Rockers [1:1]
In der zweiten Halbzeit mussten diverse Spieler von Khaines Game schwer Verletzt vom Platz getragen werden - den Rockern gelang es allerdings in dieser Halbzeit nicht die Mittellinie zu überqueren und die einen Fuß auf die dunkelelfische Hälfte des Spielfeldes zusetzten. Immer wieder gelang es Khaines Game den Zwergen das Leder zu entreißen. Zwar konnten die Dunkelelfen das Leder nicht sichern, dafür hielt diese Taktik die Rocker in ihrer Hälfte fest. Ein hoch bezahltes 1:1 für die Dunkelelfen, was vorallem Wargard freuen sollte, da Khaines Game im letzten Match erheblich weniger Spieler aufs Feld bringen wird als gewohnt.
Mittwoch, 28. Juli 2010
Fairy Tale Suicider vs. Los Diabolos Muerte [3:0]
in der Offenen Liga fort
Montag, 26. Juli 2010
Sly Dogs siegen 0:0 gegen YOLMF
- Kein Toter bei den Orks
- Das sogar noch eine reelle TD Chance gab für den geschickten Schwarzork (fällt beim sprinten hin und ist KO)
- Das es den Chaoten, wie auch den Zwergen, nicht gelang einen TD zu machen.
- Das die Chaoten nicht einen KO oder gar verletzten zu beklagen hatte.