UNSCHLAGBAR
UNBESIEGBAR
UNWIEDERHOLBAR
Fairy Tale Suicider erobern endgültig
den Fischmarkt!
UNBESIEGBAR
UNWIEDERHOLBAR
Fairy Tale Suicider erobern endgültig
den Fischmarkt!
Aus sicherer Quelle wissen wir, dass Trainer Nordblut lange überlegt hat, ob er die Suicider gegen den elfischen Alptraum, die chaotische Zeit des Wandels, aufs Feld führen sollte. Um den Wunsch der Fans und seinen Worten gerecht zu werden, führte Nordblut die Suicider ein letztesmal auf den Fischmarkt.
Anstoß bei der Zeit des Wandels ... und der Alptraum beginnt, Morg ´n Thorg war gekommen, um die Chaoten zu unterstützen und ließ die düstersten Befürchtungen der Waldelfen auf einmal äußerst real werden.
Noch bevor das Leder den Boden berührte setzte sich die Zeit in Bewegung und startet ihren Schreckensangriff. Die Hörner des mächtigen Minotaurus spalteten den Baummensch zu Beginn der ersten Runde. Gesplittert und schwer verletzt war der Baum mit Namen Knorke gefällt, bevor die Suicider überhaupt die Chance hatten ins Spiel zu finden. In der zweiten Runde ging die Kampftänzerin Legenderia zu Boden - ein übler Huftritt in die alte Verletzung ,um die nun alle Trainer wissen, schickte auch die Starplayerin zu den schwer verletzten. Ein weiterer Suicider landete in der K.O. Box. Der Alptraum wurde seiner Prophezeiung gerecht und die Zeit schien nach der Bell nun auch für die Fairy Taler den Wandel zu bringen.
Nordblut neigte in dieser Sekunde dazu das Handtuch zu werfen, besann sich aber und folgte der alten elfischen Weisheit: Solange noch ein Werfer und ein Fänger auf dem Feld sind, kann das Spiel gewonnen werden.
Die Suicider legten nicht viel Kraft in den Versuch den ersten Touchdown zu verhindern und ließen geschehen, was unausweichlich war. Die Zeit ging in der 3. Runde mit 1:0 in Führung. In der 5. Runde kam wie gewohnt der Ausgleich zum 1:1. Die Suicider verhinderten bis zur 8. Runde das die Zeit erneut in Führung ging. Es hagelte üble Schläge und so mancher Waldelf fand sich in der K.O.-Box wieder. Morg ´n Thorg schlug den ausgeliehen Feldspieler der Suicider brutal vom Feld, so dass die Suicider die 2. Halbzeit mit 8. Spielern begannen.
Die Zeit heilt vielleicht Wunden, konnte die Führung der Fairy Taler mit 2:1 aber nicht verhindern. Die brachiale Gewalt des Chaos war zum Glück für die Waldelfen ein wenig abgebbt, so dass 8. Suicider das Spiel bis zum Ende erleben sollten. In der 13. Rund gelang es den Waldelfen, dass immerwieder auftauchende Unglück, dass die Zeit des Wandels bei einzenen Manövern heimsuchte, auszunutzen und das Leder zum drittenmal in die Endzone zu bringen.
Der Fischmarkt brodelte und die Wut des Chaosteams hing schwer über dem Stadion. Ein gewagtes Angriffmanöver der Chaoten brachte den stärksten der Tiermenschen weit nach vorne in die Hälfte der Suicider, einen Tick zu schnell für die chaotische Defensive, die ihn an dieser Stelle besser hätte schützen können. Die Suicider schickten Startänzerin Jetcia Morningstar gegen dieses grauenhafte Biest und ihr gelang es in der 14. Rund dem Biest das Leder zu entreißen, dass dann aufgehoben, gepasst und bis kurz vor die elfische Endzone getragen wurde , um es ausser reichweite der Zeit zu bringen.
Ursprünglich war der Plan keinen weiteren Touchdown zu kassieren, als sich dann aber in der 16. Runde eine riskante Möglichkeit eröffnete und die Suicider nichts mehr zu verlieren hatten boten die Fairy Tale Suicider den Fans einen krönenden Abschluss. Der Fänger sprintet bis ans Limt seiner Fähigkeiten, übergab den Ball dem Starwerfer der Suicider, der das Leder nach vollem Lauf weit über das Feld passt. Der Fänger in der chaotischen Hälfte des Spielfeldes fing das Leder und befreit sich durch einen gewaltigen Sprung aus den gefährlichen Tackelzonen des Wandels und brachte das Leder zum krönenden 4:1 in die gegnerische Endzone.
Anstoß bei der Zeit des Wandels ... und der Alptraum beginnt, Morg ´n Thorg war gekommen, um die Chaoten zu unterstützen und ließ die düstersten Befürchtungen der Waldelfen auf einmal äußerst real werden.
Noch bevor das Leder den Boden berührte setzte sich die Zeit in Bewegung und startet ihren Schreckensangriff. Die Hörner des mächtigen Minotaurus spalteten den Baummensch zu Beginn der ersten Runde. Gesplittert und schwer verletzt war der Baum mit Namen Knorke gefällt, bevor die Suicider überhaupt die Chance hatten ins Spiel zu finden. In der zweiten Runde ging die Kampftänzerin Legenderia zu Boden - ein übler Huftritt in die alte Verletzung ,um die nun alle Trainer wissen, schickte auch die Starplayerin zu den schwer verletzten. Ein weiterer Suicider landete in der K.O. Box. Der Alptraum wurde seiner Prophezeiung gerecht und die Zeit schien nach der Bell nun auch für die Fairy Taler den Wandel zu bringen.
Nordblut neigte in dieser Sekunde dazu das Handtuch zu werfen, besann sich aber und folgte der alten elfischen Weisheit: Solange noch ein Werfer und ein Fänger auf dem Feld sind, kann das Spiel gewonnen werden.
Die Suicider legten nicht viel Kraft in den Versuch den ersten Touchdown zu verhindern und ließen geschehen, was unausweichlich war. Die Zeit ging in der 3. Runde mit 1:0 in Führung. In der 5. Runde kam wie gewohnt der Ausgleich zum 1:1. Die Suicider verhinderten bis zur 8. Runde das die Zeit erneut in Führung ging. Es hagelte üble Schläge und so mancher Waldelf fand sich in der K.O.-Box wieder. Morg ´n Thorg schlug den ausgeliehen Feldspieler der Suicider brutal vom Feld, so dass die Suicider die 2. Halbzeit mit 8. Spielern begannen.
Die Zeit heilt vielleicht Wunden, konnte die Führung der Fairy Taler mit 2:1 aber nicht verhindern. Die brachiale Gewalt des Chaos war zum Glück für die Waldelfen ein wenig abgebbt, so dass 8. Suicider das Spiel bis zum Ende erleben sollten. In der 13. Rund gelang es den Waldelfen, dass immerwieder auftauchende Unglück, dass die Zeit des Wandels bei einzenen Manövern heimsuchte, auszunutzen und das Leder zum drittenmal in die Endzone zu bringen.
Der Fischmarkt brodelte und die Wut des Chaosteams hing schwer über dem Stadion. Ein gewagtes Angriffmanöver der Chaoten brachte den stärksten der Tiermenschen weit nach vorne in die Hälfte der Suicider, einen Tick zu schnell für die chaotische Defensive, die ihn an dieser Stelle besser hätte schützen können. Die Suicider schickten Startänzerin Jetcia Morningstar gegen dieses grauenhafte Biest und ihr gelang es in der 14. Rund dem Biest das Leder zu entreißen, dass dann aufgehoben, gepasst und bis kurz vor die elfische Endzone getragen wurde , um es ausser reichweite der Zeit zu bringen.
Ursprünglich war der Plan keinen weiteren Touchdown zu kassieren, als sich dann aber in der 16. Runde eine riskante Möglichkeit eröffnete und die Suicider nichts mehr zu verlieren hatten boten die Fairy Tale Suicider den Fans einen krönenden Abschluss. Der Fänger sprintet bis ans Limt seiner Fähigkeiten, übergab den Ball dem Starwerfer der Suicider, der das Leder nach vollem Lauf weit über das Feld passt. Der Fänger in der chaotischen Hälfte des Spielfeldes fing das Leder und befreit sich durch einen gewaltigen Sprung aus den gefährlichen Tackelzonen des Wandels und brachte das Leder zum krönenden 4:1 in die gegnerische Endzone.
Die Fairy Taler gewinnen den Fisch´Cup
und gehen als erstes Team
der BBA ungeschlagen
durch eine Saison
und gehen als erstes Team
der BBA ungeschlagen
durch eine Saison
1 Kommentar:
Qweeek Eeek Weeek! (Gratulation den garstigen Elfen)
Unglaublicher Bericht - und Morg auf dem Feld - wäre gern dabei gewesen!
Kommentar veröffentlichen