Dienstag, 29. März 2011

Elfenschubsen - 1:0 für die High Kings

Ein schnelles Spiel, ein Spiel mit vielen Ballverlusten, ein langweiliges Spiel für die Fans.

Boiling Blood vs High Kings

Die nicht nur durch die letzte Saison in der BBA Blood Bowl Liga stark gebeutelten Kings traten als Verteidiger gegen die klaren Favoriten aus Nargaroth an. Die klassische Feindschaft zwischen Dunkelelfen und Hochelfen lässt viele Besucher in Erwartung harter Kämpfe ins Stadion strömen.
Doch die Entteuschung ist groß als die zwei schwächlichen Mannschaften anfangen sich gengeseitig sacht´ zu schubsen und vor einander weg zu rennen.
Das Passspiel hätte wenigstens spannend werden können - doch schon früh in der ersten Halbzeit verpatzt Boiling Blood einen sehr langen Pass und vergibt damit auch die Chance in diesem Angriff, ja in dieser Halbzeit zu Punkten. Es gibt zwar Touchdown Chancen, auf beiden Seiten, doch die geballte Unfähigkeit beider Teams lässt das Unmögliche zu: Elfen ohne Touchdowns.

Die zweite Halbzeit ist nur wenig besser: die Highkings starten nach einem missglückten Kick der Bloods, einen schwachen Angriff mit wenig Raumgewinn auf der rechten Flanke. Der Counter der Dunkelelfen ist nicht weniger chaotisch und so schummeln sich die Hochelfen unter dem Gelächter der Fans beider Seiten zum 1:0 durch.
Wargard, Trainer der Boiling Blood verlangt eine Vertagung für die letzten Minuten. Da er selbst in der Turnierleitung sitzt wird dem auch zugestimmt. In der Hoffnung mit ein wenig Abstand  zum Pechtag könnten seine Dunklen Killer wach werden und den Ausgleich schaffen, treten die beiden Teams heute wieder gegeneinander an. Doch es bleibt dabei: Unfähigkeit auf beiden Seiten. Die schlappe Defence der Highkings wird schnell durchbrochen, dennoch gelingt kein Touchdown dank der schwachen Laufpräsentation der Boiling Blood.

Effekt des Spiels ist es das die Highkings das Schlusslicht in der Tabelle abgeben und trotz extrem geringer Einnahmen in den letzten 3 Spielen immer hin wieder 9 halbwegs gesunde Spieler haben. Dies kann, gerade mit Blick auf die GayGirls, nicht jedes Team von sich behaupten.

Wir hoffen, auch für die Popularität dieser Blood Bowl Liga, dass die beiden Teams aus den Buhhrufen gelernt haben und in den nächsten Spieltagen wieder harten Blood Bowl spielen.

Keine Kommentare: